Werbung

Region |


Nachricht vom 26.02.2007    

Zu schnell unterwegs

Zu schnell unterwegs waren Pkw-Fahrer in Biersdorf und in Betzdorf. Die Folge: Drei Leichtverletzte und hoher Sachschaden.

Biersdorf. Am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr befuhr ein 21-Jähriger mit einem VW-Pritschenwagen die Betzdorfer Straße in Biersdorf in Richtung Daaden. In einer Linkskurve geriet das Fahrzeug - nach Polizeiangaben infolge überhöhter Geschindigkeit - auf regennasser Fahrbahn außer Kontrolle, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte in ein Metallgeländer. Der Fahrer und zwei weitere 19- und 21-jährige Mitfahrer wurden leicht verletzt. Der Wagen wurde total beschädigt.
xxx
Betzdorf. Am Montagmorgen gegen 5.36 Uhr befuhr ein 38-Jähriger die Betzdorfer Wilhelmstraße in Richtung Siegkreisel. In der Linkskurve beim ehemaligen Aka-Kaufhaus musste er verkehrsbedingt abbremsen. Hierbei geriet das Fahrzeug infolge überhöhter Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanken. Sachschaden: etwa 4500 Euro.
xxx
Elkenroth. In der Ortsmitte geriet am Sonntagabend ein 49-jähriger Pkw-Fahrer in eine Polizeikontrolle. Die Beamten bemerkten Alkoholgeruch. Ein Test ergab 1,98 Promille. Eine Blutprobe war fällig, der Führerschein nicht. Den hatte der Mann nämlich schon seit Jahren nicht mehr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Kaufmannsessen in Wissen

Zum 14. Male lädt der Treffpunkt Wissen in diesem Jahr zum traditionellen Kaufmannsessen. Es findet am ...

Festnahmen bei Rauschgiftrazzia

Rauschgiftrazzien am Montag in den Abendstunden im Bereich Wissen/Hamm und in der Verbandsgemeinde Kirchen, ...

Wo ist denn bitte mein Altenkirchen?

Nicht mehr zu helfen wusste sich am Sonntagmorgen gegen vier Uhr ein Taxifahrer aus Köln. Ein Fahrgast ...

Jugendfreizeit im Kloster Arnstein

Die Jugendbegegnungsstätte im Kloster Arnstein war Ziel für 42 Jugendliche, sechs Mitarbeiter und ein ...

Musik in der Passionszeit

Eine besondere Musik in der Passionszeit wird am Wochenende an gleich zwei Orten im Kreis Altenkirchen ...

Werbung