Werbung

Pressemitteilung vom 01.11.2023    

Ausbau der K 65/66 in Wissen läuft nach Plan

Die Bauarbeiten zur Sanierung der Holschbacher Straße in Wissen liegen im Zeitplan. Die Hauptkanalleitungen im ersten Bauabschnitt der K 66 wurden bereits verlegt. Derzeit werden die weiteren Kanalhausanschlüsse eingebaut sowie weitere Arbeiten zur Kabelverlegung durchgeführt.

(Foto: LBM Diez)

Wissen. Im Bereich der Kreuzung Stadionstraße werden weiterhin umfangreiche Arbeiten für die Ver- und Entsorgungsträger durchgeführt. Diese Arbeiten werden priorisiert ausgeführt, damit die Ampel an der Stadionstraße schnellstmöglich wieder abgebaut werden kann.

Ab Montag, 6. November, werden die Arbeiten zur Herstellung des geplanten Kreisverkehrsplatzes an der bisherigen Kreuzung K 65 Pirzenthaler Straße und der K 66 Holschbacher Straße begonnen. Im ersten Schritt wird hier ein Teil des alten Spielplatzgeländes abgegraben, um eine provisorische Zufahrt von der Pirzenthaler Straße auf die Holschbacher Straße herzustellen. Danach können die Kanal- und Straßenbauarbeiten in dem vom Verkehr getrennten Baufeld fortgesetzt werden. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite der K 65, der vorhandenen beengten Verhältnisse und der provisorisch angelegten Zufahrt können die Arbeiten allerdings nur unter Ampelregelung ausgeführt werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Creedence Clearwater Review brachte das Kulturwerk in Wissen zum Beben

Am Dienstag (31. Oktober) war eine der bekanntesten Review-Bands im Kulturwerk Wissen zu Gast. Creedence ...

Borod war im Halloween-Taumel

Was in Borod an Halloween abgeht, ist kaum in Worte zu fassen. Etwa 3.000 Grusel-Fans aus der ganzen ...

Risse in der Wissener Rathausstraße: Wie geht es weiter?

Sowohl die Bürger als auch die Verwaltung beschäftigt die Rissbildung in der Rathausstraße seit Mitte ...

Dringend Blutspender gesucht: Warum sollte man Blut spenden?

Egal, ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut ...

Westerwälder Rezepte - Cremige Kürbissuppe mit Käseklößchen und Croûtons

Speise-Kürbisse halten sich bis zum Spätherbst. Dabei sind sie botanisch kein Gemüse, sondern Beerenfrüchte. ...

Katzwinkel: Wählergruppe 1 sieht Zukunftspotenzial des Sportplatzes

Studien belegen: Es herrscht immer weniger Interesse am aktiven Fußballspiel. Obwohl das nichts Neues ...

Werbung