Werbung

Pressemitteilung vom 02.11.2023    

Zum 18. Kirchener Stadtfest: Straßensperrung, Umleitung und Parkmöglichkeiten

Die Stadt Kirchen weist darauf hin, dass angesichts des 18. Kirchener Stadtfestes am Sonntag. 5. November, in der Zeit von Samstag, 4. November, 16 Uhr, bis Sonntag, 5. November, 23 Uhr, diverse Straßen für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt sind.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Kirchen. Gesperrt sind die Lindenstraße (K101) auf dem Teilstück ab Einmündung Jahnstraße bis zur Kreuzung Hauptstraße/Kirchstraße, die gesamte Brückenstraße sowie ein Teilstück der Bahnhofstraße ab Einmündung Einfahrt Rettungswache bis zur Einmündung Sandstraße einschließlich der in diesen Bereichen vorhandenen Parkflächen.

Eine Umleitungsstrecke ist eingerichtet ab Südknoten bis zur Ausfahrt Nordknoten über die B62, L280 zur Siegbrücke über die Kirchstraße zur Hauptstraße und umgekehrt. Die Parkplätze in der Lindenstraße sind über den Südknoten (B 62) anfahrbar. Der Parkplatz unmittelbar vor dem Krankenhaus in der Bahnhofstraße bleibt für Notfälle aus Richtung "An der Siegbrücke" (Restaurant Da Vinci) erreichbar.

Ein uneingeschränktes Haltverbot gilt:
auf dem oberen Parkdeck Lindenstraße von Donnerstag, 2. November, 19 Uhr, bis Montag, 6. November, 12 Uhr
auf dem mittleren Parkdeck Lindenstraße von Freitag, 3. November, 16 Uhr, bis Sonntag, 5. November, 23 Uhr
für die Parkflächen in der Brückenstraße und den Parkplatz Brückenstraße von Samstag, 4. November, 16 Uhr, bis Sonntag, 5. November, 23 Uhr
für den Bahnhofsvorplatz und die Parkflächen Bahnhofstraße ab Ecke Brückenstraße bis Einmündung Sandstraße von Samstag, 4. November, 16 Uhr, bis Sonntag, 5. November, 23 Uhr
in der Hauptstraße Fahrtrichtung Herkersdorf/Offhausen, rechtsseitig ab Höhe Einmündung Lindenstraße bis zum Beginn Kurvenbereich gegenüber dem Haus Nr. 9 am Sonntag, 5. November, von 6 bis 23 Uhr
auf dem Rathausvorplatz von Donnerstag, 2. November, 15 Uhr, bis Montag, 6. November, 12 Uhr



Als Parkplatzmöglichkeiten stehen den Besuchern des Stadtfestes unter anderem die Parkplatzflächen des Kauflandes in der Siegstraße sowie der P+R-Anlage am Bahnhof Kirchen zur Verfügung. Auch bietet sich die Anreise mit der Bahn und dem Ziel "Bahnhof Kirchen" geradezu an, weil das Kirchener Stadtfest von dort aus fußläufig bequem und schnell zu erreichen ist.

Für die Taxis in der Bahnhofstraße sind vier Ersatzstellplätze an der ersten Parkbucht gegenüber der Einmündung zur Sandstraße (Frisörsalon) eingerichtet.
Der Busverkehr wird für den Veranstaltungszeitraum in der Bahnhofstraße aufgehoben. Ab Samstag, 4. November, 16 Uhr bis einschließlich Sonntag, 5. November, 23 Uhr, gilt als Ersatzhaltestelle "Langs Ecke". (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Eichen: Unbekannte Täter entwenden Bargeld

Am Donnerstag (21. August 2025) kam es in Eichen zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter verschafften ...

Verkehrsunfall in Kirchen: Motorradfahrer verletzt

In Kirchen an der Sieg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. ...

Alkohol am Steuer: 60-Jähriger in Herdorf gestoppt

Am frühen Freitagmorgen (22. August 2025) wurde ein 60-jähriger Autofahrer in Herdorf von der Polizei ...

Erleben Sie in Puderbach den Bevölkerungsschutz hautnah

Am 7. September von 10 bis 18 Uhr lädt die Verbandsgemeinde Puderbach zu einem spannenden Tag rund um ...

Sommerfest im Tierheim Ransbach-Baumbach: Ein Tag für die ganze Familie

Das Tierheim Ransbach-Baumbach öffnet am Samstag, 6. September 2025, seine Türen für ein buntes Sommerfest. ...

Wohnhauseinbruch in Krunkel ein - Polizei sucht Zeugen

In Krunkel kam es am Donnerstag (21. August 2025) zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Die Täter drangen ...

Weitere Artikel


Wissener SV beendete Bundesligawochenende in Braunschweig ohne Punkte

Die Wettkämpfe drei und vier in der laufenden Bundesligasaison Luftgewehr sollten für die Schützen des ...

Wissen: Mit drei Promille im Blut auch noch Kind gefährdet

Ein aufmerksamer Zeuge hat der Polizei am Donnerstag (2. November) gegen 11 Uhr die auffällige Fahrweise ...

Endspurt bei "Jugend forscht": Am 30. November ist Anmeldeschluss

Wer 2024 bei der 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte ...

Bei Maulsbacher Schützen steht das Sauschießen an

Das Schlachtfest steht in den Startlöchern. Das Sauschießen findet ab dem 9. November immer donnerstags ...

Kreisehrenamtsabend 2023 im Fußballkreis Westerwald/Sieg: Ehre, Anerkennung und Gemeinschaft

Am 24. November 2023 findet in Bad Marienberg-Eichenstruth ein ganz besonderer Abend statt, der die Bedeutung ...

Schützenverein Maulsbach ehrt erfolgreiche Schützen

Der Schützenverein Maulsbach ehrte in einer Feierstunde seine erfolgreichen Schützen und bedankte sich ...

Werbung