Werbung

Nachricht vom 03.11.2023    

Westerwaldwetter: Sturm und Regen am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Der November macht im Westerwald da weiter, wo der Oktober aufgehört hat. Tiefdruckgebiete überqueren in rascher Folge unsere Region und bringen immer wieder Regen und am Wochenende auch stürmischen Wind.

Die Blätter fallen jetzt mit Macht von den Bäumen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitag, dem 3. November ist es im Westerwald wechselnd bewölkt und es fällt kaum Niederschlag. Am Nachmittag gibt es einige Auflockerungen und die Sonne kommt für etwa drei Stunden zum Vorschein. Den ganzen Tag weht ein böig auffrischender Wind aus südwestlichen Richtungen. Die Tagestemperaturen steigen bis auf zehn Grad an, gefühlt sind sie durch den Wind allerdings deutlich kälter.

In der Nacht zum Samstag nimmt die Bewölkung wieder zu und es gibt den einen oder anderen Regenschauer. Die Temperaturen gehen im Bergland auf bis zu zwei Grad zurück. Es gibt noch weiterhin einzelne starke Böen aus Südwest.

Am Samstagvormittag fällt zunächst nur vereinzelt etwas Regen. Ab dem Mittag zieht von Westen her neuer, teils kräftiger Regen in den Westerwald herein. Die Tagestemperaturen erreichen im höheren Bergland sieben Grad, gefühlt lediglich vier Grad. Schuld daran ist der Wind, der aus Süd bis Südwest kommt und in höheren Lagen uns Sturmböen beschert.

In der Nacht zum Sonntag ist es weiterhin stark bewölkt bis bedeckt, dabei fällt zeitweise Regen. Die Temperaturen gehen bis auf drei Grad zurück. Durch den stürmischen Wind aus Süd fühlt es sich sehr frostig an.



Der Sonntag kommt meist bedeckt mit teils kräftigem, schauerartigem Regen daher. Örtlich können sich kurze Gewitter bilden. Die Tageshöchsttemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen fünf und zehn Grad. Der Wind weht frisch aus Süd bis Südwest, später dreht er auf West, dabei starke bis stürmische Böen.

In der Nacht zum Montag aus Westen allmählich nachlassende Niederschläge und örtliche Auflockerungen. Tiefstwerte sechs bis acht Grad. Der Wind schwächt sich allmählich ab. Die neue Woche wird uns weiterhin neben trockenen Phasen immer wieder Regen bringen. Die Sonne macht sich rar. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Jenny Groß ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag

Jenny Groß ist neue stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag. Die ...

Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025

Zum 1. Januar 2025 wird die neue Grundsteuer auch in Rheinland-Pfalz in Kraft treten. Damit verliert ...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz im Westerwald am 5. Dezember

Die nächste Möglichkeit für Bürger des Westerwaldkreises ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten ...

Endspurt bei "Jugend forscht": Am 30. November ist Anmeldeschluss

Wer 2024 bei der 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte ...

Wissen: Mit drei Promille im Blut auch noch Kind gefährdet

Ein aufmerksamer Zeuge hat der Polizei am Donnerstag (2. November) gegen 11 Uhr die auffällige Fahrweise ...

Wissener SV beendete Bundesligawochenende in Braunschweig ohne Punkte

Die Wettkämpfe drei und vier in der laufenden Bundesligasaison Luftgewehr sollten für die Schützen des ...

Werbung