Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

Institutionen für schwerstkranke Kinder erhalten beim Ahmadiyya Charity Walk 1.800 Euro

Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele zusammen. Dieses Motto, welches unter anderem die Unnauer Patenschaft sowie die Kinderkrebshilfe in Gieleroth mit ihrer Verschmelzung verfolgen, war auch die Motivation für die ersten Ahmadiyya Charity Walk in Stahlhofen am Wiesensee sowie im Wildpark in Bad Marienberg.

(Foto: Muzaffar Khawaja)

Region. So kam es, dass die Ahmadiyya Gemeinden aus Bad Marienberg und Montabaur einige Läufer für den Spendenlauf an den Start brachten. Als Vertreter der beiden Organisationen nahm auch Vorstandsmitglied Marvin Kraus an einem der beiden Läufe teil. Im Anschluss durften die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sowie der Unnauer Patenschaft auch Schecks mit einer Summe in Höhe von 1.800 Euro entgegennehmen. Die stolze Summe ergibt sich aus den Startgeldern sowie der Unterstützung von Sponsoren und Spendern.

In seinen Worten des Dankes erläuterte Marvin Kraus die Arbeit der beiden Einrichtungen, welche komplett ehrenamtlich erfolgt. Kraus versprach der Glaubensgemeinschaft zudem, dass das Geld zu 100 Prozent den betreuten Familien zugutekommt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Herztag macht in der Stadthalle auf Dringlichkeit des Themas aufmerksam

Niemand im Stadion ahnt, was hinter dem plötzlichen Zusammenbruch des Fußballspielers steckt. Viele vermuten ...

"Grüner Abend" in Wissen: Nächstes Treffen am 15. November

Der Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen Hamm/Wissen" trifft sich am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr, ...

Wanderfreunde Siegperle boten geführte Halloween-Wanderung

Erstmals boten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ihren Gästen von nah und fern eine geführte Halloween-Wanderung ...

Vortrag im Diakonie Klinikum Jung-Stilling: Wenn Corona einfach nicht vergehen will

Quälende Müdigkeit, Schwindel oder Atemnot - auch Wochen oder Monate nach einer Corona-Erkrankung haben ...

Entwicklung im Landkreis: Arbeitsmarkt deutlich eingetrübt

Die gewohnte Belebung am Arbeitsmarkt im Herbst bleibt aus, im Vergleich zum Vormonat stagniert die Arbeitslosenquote. ...

Erwin Rüddel ist Mitglied im Parlamentarischen Freundeskreis der Stiftung Sicherheit und Sport

"Sporttreiben ist für ein gesundes Leben eine prima Voraussetzung. Deshalb war es für mich eine Selbstverständlichkeit, ...

Werbung