Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

Weihnachtsgewinnspiel von Wäller Helfen - Gutes tun und gewinnen

Der Verein Wäller Helfen e.V. hat in diesem Jahr eine besondere Überraschung für die Weihnachtszeit vorbereitet. Unter dem Motto "Weihnachten mit Herz" in der Stadthalle Hachenburg startet der Verein ein großes Weihnachtsgewinnspiel, bei dem Teilnehmer nicht nur die Chance haben, wertvolle Preise zu gewinnen, sondern auch Gutes zu tun.

Archivfoto (Foto: Gina Spies)

Nistertal. Der Vorsitzende des Vereins Wäller Helfen, Björn Flick, verkündet mit Freude: "Zum ersten Mal starten wir ein großes Weihnachtsgewinnspiel." Die Idee hinter dieser Aktion ist es, Gutes zu tun und gleichzeitig die Möglichkeit zu bieten, einen der wertvollen Sachpreise zu gewinnen. Unter den Preisen befinden sich ein E-Bike im Wert von 3.000 Euro, ein Thermomix 6, ein iPad, ein Reisegutschein und sogar ein Hubschrauber-Rundflug über den Westerwald.

Die Teilnahme am Gewinnspiel ist einfach: Ein Los kostet 2 Euro und kann ausschließlich online über den folgenden Link erworben werden: Link zum Weihnachtsgewinnspiel. Der gesamte Prozess ist vollständig digitalisiert und ermöglicht es allen, die Aktion zu unterstützen.

Egal, ob man eine Privatperson, ein Verein oder ein Unternehmer ist, dieses Weihnachtsgewinnspiel ermöglicht, seinen Lieben, Freunden, Bekannten, Mitarbeitern oder Mitgliedern besondere Geschenke zu machen. Man kann sich eins, zwei, drei oder mehr der begehrten Lose sichern und damit nicht nur die Chance auf tolle Preise haben, sondern auch wohltätige Zwecke unterstützen.



In diesem Jahr gehen alle Einnahmen aus dem Weihnachtsgewinnspiel zugunsten der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) in Hachenburg. Mario Habrecht, Geschäftsführer der GFB, zeigt sich begeistert von der Unterstützung des Vereins Wäller Helfen: "Wir haben unsere Bewohner gefragt, was sie am besten gebrauchen können. Schnell war klar, dass Geschenke im eigentlichen Sinne nicht gewünscht sind. Wir möchten uns einen Tag mit Live-Band, Foodtruck und Crêpe-Stand organisieren und richtig Party machen."

Der Vereinsvorstand betont: "Wir freuen uns, dass wir mit unserem Gewinnspiel dazu beitragen können, die Idee zum Gelingen zu bringen." Das Weihnachtsgewinnspiel läuft bis zum 24. Dezember 2023, und die Lose werden ab dem 3. November 2023 ebenfalls online versendet. Allen Teilnehmern wird die Daumen gedrückt, und die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Sponsoren für die wertvollen Sachpreise. Es wird mit Spannung erwartet, welcher glückliche Gewinner diese Preise mit nach Hause nehmen wird. (PM/Red)

Video zum Weihnachtsgewinnspiel vom Verein Wäller Helfen:





Mehr dazu:   Wäller helfen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Schüler aus Kreis Altenkirchen tauschten Klassenzimmer gegen Produktionshalle

Einen Tag der Herbstferien freiwillig mit Berufsorientierung zu verbringen ist für viele Schüler eher ...

Unfall auf B8 bei Weyerbusch: Zwei Fahrzeuge stießen im Begegnungsverkehr zusammen

Zum Glück blieb es bei leichten Schäden: Am Donnerstagvormittag (2. November) kam es auf der B8 bei Weyerbusch ...

Windkraft auf dem Stegskopf? Grünen-Kreisverband Altenkirchen ist dafür

Sollten auf dem Stegskopf Windenergieanlagen gebaut werden? Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen ...

Wanderfreunde Siegperle boten geführte Halloween-Wanderung

Erstmals boten die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ihren Gästen von nah und fern eine geführte Halloween-Wanderung ...

"Grüner Abend" in Wissen: Nächstes Treffen am 15. November

Der Ortsverband "Bündnis 90/Die Grünen Hamm/Wissen" trifft sich am Mittwoch, 15. November, um 19 Uhr, ...

Betzdorfer Herztag macht in der Stadthalle auf Dringlichkeit des Themas aufmerksam

Niemand im Stadion ahnt, was hinter dem plötzlichen Zusammenbruch des Fußballspielers steckt. Viele vermuten ...

Werbung