Werbung

Nachricht vom 29.10.2011    

40 Jahre und kein bisschen leise: Geburtstag der Kreismusikschule

Die Musikschule des Kreises Altenkirchen feiert 40. Geburtstag - und ist damit im besten Alter. Mit einem großen Geburtstagskonzert wird am 6. November in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert. Natürlich wird dabei auch der Blick in die Geschichte der Musikschule geworfen.

Dieses Foto aus den Gründertagen der Musikschule vor 40 Jahren unterscheidet sich nicht nur durch Farbe im Foto von heute. Was aktuell so alles los ist, zeigen zahlreiche Mitwirkende beim großen Festkonzert am Sonntag, 6. November in der Betzdorfer Stadthalle.

Kreisgebiet/Betzdorf. 40 Jahre und kein bisschen leise! Der Gründungstag der Musikschule des Kreises Altenkirchen jährt sich Anfang November 2011 zum 40. Mal und natürlich wird dieser Tag gebührend gefeiert. Wie könnte das besser der Fall sein als mit einem Konzert?

Fast auf den Gründungstag genau, am Sonntag, dem 6. November, sind um 17 Uhr alle zum Mitfeiern und -hören in die Stadthalle Betzdorf eingeladen. Die großen Ensembles der Schule haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, werfen einen Blick zurück und öffnen aber vor allem den Blick für die aktuell vielseitigen Angebote der Bildungseinrichtung. So haben sich die hohen und tiefen Streicher zu einem eigenen Geburtstagsorchester formiert, das Akkordeonorchester als eine der festen Größen wird natürlich mit von der Partie sein; die Big Band der Musikschule und das Flötester sind neue, frische Errungenschaften im großen Ensembleangebot und werden das Konzert genauso bereichern wie eine Rockband und die Gewinner des jüngsten Musikschulwettbewerbs „Soulcreek“.



Der Eintritt ist frei, doch über Geburtstagsgeschenke in Form einer Spende freut sich der Jubilar natürlich. Noch mehr freuen sich die zahlreichen Mitwirkenden auf viele Besucher. Ganz herzlich sind vor allem die Ehemaligen willkommen, um einen Blick in die alte Wirkungsstätte zu werfen. Weitere Informationen gibt das Büro der Musikschule (Tel.: 0 26 81 - 81 22 83).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Ein Jahrmarkt, der weit mehr bewegt als Riesenrad & Co.: Wie Wissen Kindern in Kolumbien hilft

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant eine besondere Aktion zugunsten des Don Bosco Sozialzentrums in Barranquilla, ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Altenkirchen feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit besonderem Gast

Am Freitag, 3. Oktober 2025, wird in Altenkirchen die Deutsche Einheit auf dem Marktplatz gefeiert. Das ...

Weitere Artikel


Geführte Pilzwanderung mit Edmund Plag

Edmund Plag lädt wieder zur Pilzwanderung ein. Der Pilzsachverständige bietet für den 6. November eine ...

Auf Traumpfaden durch die Eifel wandern

Der Westerwaldverein Flammersfeld wandert durch die Eifel. Für den 12. November sind Wanderfreunde aus ...

Gospelfactory - Im Kulturwerk wird gehämmert

Ein Live-Gospelkonzert mit Chören und Bands im Kulturwerk in Wissen wird am Freitag, 4. November, die ...

MGV "Glück Auf" Forst präsentierte ein besonderes Konzert

Ein beeindruckendes Chorkonzert veranstaltete der MGV „Glück Auf“ Forst mit sieben weiteren Chören im ...

Siegstrecke: Weniger Bahnlärm durch Umrüstung der Güterwagen

CDU-MdB Erwin Rüddel setzt sich weiterhin für eine Reuzierung des Bahnlärms an der Siegstrecke ein. Zwar ...

Von der Haustür mit dem Bus ins Theater

Die Theatergemeinde Bonn hat auch eine Ortsgruppe in Hamm. Norbert Grüttner organisiert seit vielen Jahren ...

Werbung