Werbung

Nachricht vom 04.11.2023    

Windeck: Gleitschirmflieger landete im Baum - Aufwändiger Einsatz für die Rettungskräfte

Von Klaus Köhnen

Am Freitag (3. November) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Windeck und Hamm gegen 15.50 Uhr zu einem ungewöhnlichen Einsatz alarmiert. Die Meldung lautete: Im Bereich Opperzau sei ein Gleitschirmflieger in einem Baum hängen geblieben.

Ein Höhenretter der Feuerwehr Köln macht sich auf den Weg zum Verunfallten (Bilder: kkö)

Windeck-Opperzau. Aufgrund der unklaren Lage und der nicht genau genannten Örtlichkeit wurden die Freiwilligen Feuerwehren Windeck (NRW) und Hamm alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte, hierunter der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Hamm, konnte die Lage bestätigt werden. Der Gleitschirm hatte sich in einem rund 25 Meter hohen Baum verfangen. Der Pilot hatte dabei Glück im Unglück, da es ihm gelang, auf einem stärkeren Ast stehen zu können. Für die Rettungskräfte zeichnete sich ein sehr Zeitintensiver Einsatz ab. Der Zugang zum Verunglückten war zunächst nicht möglich. Durch den Wehrleiter der VG Hamm und weitere Kräfte wurde er vom Boden aus betreut.

Während der gesamten Rettung war der Gleitschirmflieger ansprechbar und konnte mit Begleitern über Funk kommunizieren. Um die Rettung vorzubereiten, musste Material in die Tallage gebracht werden. Dies übernahmen Kräfte der Feuerwehr Windeck, die, neben der Feuerwehrtechnischen Ausbildung, eine Spezialausbildung im Bereich Absturzsicherung durchlaufen haben. Im weiteren Verlauf und der genaueren Erkundung der Lage wurden die Höhenretter der Feuerwehr Köln angefordert. Damit diese zeitnah vor Ort eintreffen konnten, wurden Teile dieser Sondereinheit und Material mit dem Hubschrauber Christoph Rheinland zur Unfallstelle gebracht. Weitere Kräfte erreichten die Einsatzstelle mit einem Fahrzeug. Aufgrund des Umfanges und des Gewichtes konnte nicht das gesamte Equipment mit dem Hubschrauber transportiert werden. Bei der anbrechenden Dunkelheit wurde die Einsatzstelle großflächig ausgeleuchtet, um Unfälle in dem unwegsamen Gelände zu vermeiden.



Ein Höhenretter der Kölner Feuerwehr machte sich dann, von weiteren Einsatzkräften gesichert, auf den Weg zu dem Betroffenen. Dieser war während der gesamten Zeit, so die Einsatzleitung, ruhig und gefasst, was die Rettung erleichterte. Während der Rettungsmaßnahmen stand der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen sowie einem Notarzt in Bereitschaft. Unter der Leitung des stellvertretenden Leiters der Freiwilligen Feuerwehr Windeck, Peter Menniken, waren insgesamt rund 60 Einsatzkräfte am Einsatz beteiligt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Landkreis Altenkirchen bringt Heimatjahrbuch 2024 heraus

Für alle, die sich mit Heimatgeschichte befassen, ist es ein Muss: das Heimatjahrbuch des Landkreises ...

KV Scheuerfeld macht Narren neugierig: Zu wem gehören die bunten Socken?

Proklamation 2023: Naa?! Zu wem gehören denn die bunten Socken? Die neuen Tollitäten für die Proklamation ...

Hospizverein Altenkirchen erhält Spende von 2500 Euro

Am Altenkirchener Herbstmarkt-Wochenende hat Landmaschinen Stroeder sein 120-jähriges Betriebsjubiläum ...

"Jazz und Klassik im Dialog" - Pianoreed-Konzert in Enspel verspricht außergewöhnliche Musikreise

ANZEIGE | Am 19. November 2023 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Erlebnis im Stöffel-Park in Enspel. ...

Windkraft auf dem Stegskopf? Grünen-Kreisverband Altenkirchen ist dafür

Sollten auf dem Stegskopf Windenergieanlagen gebaut werden? Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen ...

Unfall auf B8 bei Weyerbusch: Zwei Fahrzeuge stießen im Begegnungsverkehr zusammen

Zum Glück blieb es bei leichten Schäden: Am Donnerstagvormittag (2. November) kam es auf der B8 bei Weyerbusch ...

Werbung