Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2023    

Landkreis Altenkirchen bringt Heimatjahrbuch 2024 heraus

Für alle, die sich mit Heimatgeschichte befassen, ist es ein Muss: das Heimatjahrbuch des Landkreises Altenkirchen für das Jahr 2024. Es ist wertvolle Informationsquelle und begehrtes Sammlerstück zugleich.

Das Motiv ziert den Buchdeckel des neuen Heimatjahrbuches. (Foto: Landkreis Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Das Heimatjahrbuch, das von einer Gruppe von engagierten Autoren und Historikern zusammengestellt wurde, präsentiert eine Vielzahl von Artikeln, Fotografien und Geschichten, die das reiche Erbe des Landkreises Altenkirchen zum Leben erwecken - von historischen Ereignissen bis hin zu persönlichen Erinnerungen der Einwohner. Ein Schwerpunkt der 2024er Ausgabe liegt auf lokalen Traditionen und Bräuchen im Landkreis Altenkirchen. Der Herausgeber verspricht, dass sich die Leser auf spannende Artikel über traditionelle Feste, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten freuen können. Darüber hinaus werden auch aktuelle Entwicklungen und Projekte vorgestellt, die das kulturelle Erbe der Region bewahren und fördern.

Das Heimatjahrbuch 2024 ist ab sofort kreisweit in ausgewählten Buchhandlungen und Geschäften zum Stückpreis von 9 Euro erhältlich. Zudem bietet die Kreisvolkshochschule auch Bestellungen über die Webseite oder telefonisch (02681-812212) an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


KV Scheuerfeld macht Narren neugierig: Zu wem gehören die bunten Socken?

Proklamation 2023: Naa?! Zu wem gehören denn die bunten Socken? Die neuen Tollitäten für die Proklamation ...

Hospizverein Altenkirchen erhält Spende von 2500 Euro

Am Altenkirchener Herbstmarkt-Wochenende hat Landmaschinen Stroeder sein 120-jähriges Betriebsjubiläum ...

Horhausener DRK-Rettungswache präsentiert sich beim "Blaulichtnachmittag"

Beim "Blaulichtnachmittag" der Seniorenakademie am Donnerstag, 9. November, um 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Windeck: Gleitschirmflieger landete im Baum - Aufwändiger Einsatz für die Rettungskräfte

Am Freitag (3. November) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Windeck und Hamm gegen 15.50 Uhr zu einem ...

"Jazz und Klassik im Dialog" - Pianoreed-Konzert in Enspel verspricht außergewöhnliche Musikreise

ANZEIGE | Am 19. November 2023 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Erlebnis im Stöffel-Park in Enspel. ...

Windkraft auf dem Stegskopf? Grünen-Kreisverband Altenkirchen ist dafür

Sollten auf dem Stegskopf Windenergieanlagen gebaut werden? Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen ...

Werbung