Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2023    

Landkreis Altenkirchen bringt Heimatjahrbuch 2024 heraus

Für alle, die sich mit Heimatgeschichte befassen, ist es ein Muss: das Heimatjahrbuch des Landkreises Altenkirchen für das Jahr 2024. Es ist wertvolle Informationsquelle und begehrtes Sammlerstück zugleich.

Das Motiv ziert den Buchdeckel des neuen Heimatjahrbuches. (Foto: Landkreis Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. Das Heimatjahrbuch, das von einer Gruppe von engagierten Autoren und Historikern zusammengestellt wurde, präsentiert eine Vielzahl von Artikeln, Fotografien und Geschichten, die das reiche Erbe des Landkreises Altenkirchen zum Leben erwecken - von historischen Ereignissen bis hin zu persönlichen Erinnerungen der Einwohner. Ein Schwerpunkt der 2024er Ausgabe liegt auf lokalen Traditionen und Bräuchen im Landkreis Altenkirchen. Der Herausgeber verspricht, dass sich die Leser auf spannende Artikel über traditionelle Feste, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten freuen können. Darüber hinaus werden auch aktuelle Entwicklungen und Projekte vorgestellt, die das kulturelle Erbe der Region bewahren und fördern.

Das Heimatjahrbuch 2024 ist ab sofort kreisweit in ausgewählten Buchhandlungen und Geschäften zum Stückpreis von 9 Euro erhältlich. Zudem bietet die Kreisvolkshochschule auch Bestellungen über die Webseite oder telefonisch (02681-812212) an. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


KV Scheuerfeld macht Narren neugierig: Zu wem gehören die bunten Socken?

Proklamation 2023: Naa?! Zu wem gehören denn die bunten Socken? Die neuen Tollitäten für die Proklamation ...

Hospizverein Altenkirchen erhält Spende von 2500 Euro

Am Altenkirchener Herbstmarkt-Wochenende hat Landmaschinen Stroeder sein 120-jähriges Betriebsjubiläum ...

Horhausener DRK-Rettungswache präsentiert sich beim "Blaulichtnachmittag"

Beim "Blaulichtnachmittag" der Seniorenakademie am Donnerstag, 9. November, um 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Windeck: Gleitschirmflieger landete im Baum - Aufwändiger Einsatz für die Rettungskräfte

Am Freitag (3. November) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Windeck und Hamm gegen 15.50 Uhr zu einem ...

"Jazz und Klassik im Dialog" - Pianoreed-Konzert in Enspel verspricht außergewöhnliche Musikreise

ANZEIGE | Am 19. November 2023 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Erlebnis im Stöffel-Park in Enspel. ...

Windkraft auf dem Stegskopf? Grünen-Kreisverband Altenkirchen ist dafür

Sollten auf dem Stegskopf Windenergieanlagen gebaut werden? Der Vorstand des Grünen Kreisverbandes Altenkirchen ...

Werbung