Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2023    

KV Scheuerfeld macht Narren neugierig: Zu wem gehören die bunten Socken?

Proklamation 2023: Naa?! Zu wem gehören denn die bunten Socken? Die neuen Tollitäten für die Proklamation 2023 vom Karnevalsverein Scheuerfeld stehen in den Startlöchern. Am Samstag, 2. Dezember, wird das große Geheimnis gelüftet.

Zu wem gehören die bunten Socken? (Foto: KV Scheuerfeld)

Scheuerfeld. Der Herbst ist eher eine triste Zeit, doch für die Narren in Scheuerfeld fällt in dieser Jahreszeit traditionell der Startschuss für die neue Karnevalssession. Diese starten in die närrische 5. Jahreszeit in der Turnhalle der Maximilian-Kolbe-Grundschule Scheuerfeld. Bevor eine Karnevalssession so richtig starten kann, müssen natürlich neue Regenten proklamiert werden. Am 2. Dezember feiert der KV Scheuerfeld um 18.11 Uhr die Proklamation. Einlass ist um 17 Uhr.

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm bei freiem Eintritt. Neben der Proklamation der neuen Tollitäten werden viele auswärtige Vereine, Gruppen und Garden das Programm in der Turnhalle bunt gestalten. Präsident Marcel Hof und Sitzungspräsidentin Yvonne Blickhäuser führen durch das bunte Programm. Musikalisch wird der Abend von unserem DJ Tobi begleitet, der auch nach dem offiziellen Programm die Bühne zum Beben bringen will. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Hospizverein Altenkirchen erhält Spende von 2500 Euro

Am Altenkirchener Herbstmarkt-Wochenende hat Landmaschinen Stroeder sein 120-jähriges Betriebsjubiläum ...

Horhausener DRK-Rettungswache präsentiert sich beim "Blaulichtnachmittag"

Beim "Blaulichtnachmittag" der Seniorenakademie am Donnerstag, 9. November, um 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus ...

GFO Wissen heißt Auszubildende willkommen

Die GFO Wissen hat sieben neue Azubis in ihren drei Einrichtungen (GFO Klinik Wissen, St. Antonius Krankenhaus, ...

Landkreis Altenkirchen bringt Heimatjahrbuch 2024 heraus

Für alle, die sich mit Heimatgeschichte befassen, ist es ein Muss: das Heimatjahrbuch des Landkreises ...

Windeck: Gleitschirmflieger landete im Baum - Aufwändiger Einsatz für die Rettungskräfte

Am Freitag (3. November) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Windeck und Hamm gegen 15.50 Uhr zu einem ...

"Jazz und Klassik im Dialog" - Pianoreed-Konzert in Enspel verspricht außergewöhnliche Musikreise

ANZEIGE | Am 19. November 2023 erwartet Musikliebhaber ein besonderes Erlebnis im Stöffel-Park in Enspel. ...

Werbung