Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2023    

GFO Wissen heißt Auszubildende willkommen

Die GFO Wissen hat sieben neue Azubis in ihren drei Einrichtungen (GFO Klinik Wissen, St. Antonius Krankenhaus, GFO mobil ambulante Pflege & Betreuung, GFO Zentrum Wissen, Wohnen und Pflegen St. Hildegard) willkommen geheißen. Die Willkommensveranstaltung fand in der Cafeteria des St. Antonius Krankenhauses statt.

In der Cafeteria wurden die Auszubildenden willkommen geheißen. (Foto: GFO)

Wissen. In der Cafeteria wurden folgende junge Menschen in Empfang genommen: Dana Rabe, Umut Uskan Agir, Alisha Gerhards (Generalistische Pflegeausbildung), Christian Strunk (Generalistische Pflegeausbildung), Dominic Mende (Altenpflegehilfeausbildung, Wohnen und Pflegen, St. Hildegard) und Leila Mohammadzadegan (Generalistische Pflegeausbildung). Krankheitsbedingt fehlte Tanja van Wijk (Generalistische Pflegeausbildung). In einer Kennenlernrunde durften sich diesmal die neuen Kollegen den Azubis persönlich vorstellen. Den Anfang machte Haus- und Pflegedirektor Mike Dörnbach, gefolgt von Vertretern der einzelnen Abteilungen/Einrichtungen. Erstmals dabei war Stephanie Gutwald (zukünftige Einrichtungsleitung, Wohnen und Pflegen, St. Hildegard).

Bei einem Rätsel, rund um die generalistische Ausbildung, mussten die Anwesenden Fragen beantworten, die da lauteten: 1. Wieviele neue Azubis beschäftigt die GFO Wissen? 2. Welche Ausbildungen werden im Bereich der Pflege dort angeboten? 3. Welche Vertiefungseinsätze bietet die GFO Wissen an? 4. Welche Besonderheit besteht am Standort Wissen? 5. Wie viele Praxisanleiter arbeiten dort insgesamt? 6. Wie nennt man die Aufgaben, die nur Pflegefachkräfte ausüben dürfen? Hier lockte ein kleines Präsent, sollten alle Fragen richtig beantwortet werden.

Zudem war ein "Wunschbaum" vorbereitet, an dem alle Mitarbeiter ihre guten Wünsche für die Azubis aufschreiben und anbringen konnten. Einen guten Platz hat dieser nun, für die kommenden drei Jahre, im Büro des Haus- und Pflegedirektors gefunden. Die Zusammenkunft wurde umrahmt mit vielen netten Gesprächen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Schneematsch und Glatteis: Sicher mit dem Auto durch den Winter

Mit wechselhaftem Wetter und der Möglichkeit von Schneefall in den kommenden Wochen, vor allem in den ...

Feuerwehreinsatz und Wechselwetter beim Katharinenmarkt in Hachenburg

Der eintägige Katharinenmarkt ist eine feste Größe im Terminkalender. So kamen die Besucher aus nah und ...

Betzdorf: Polizeibekannter Randalierer landet hinter Gittern

Der Mann war schon polizeibekannt: Am Freitagabend (3. November) musste die Polizei Betzdorf sich um ...

Horhausener DRK-Rettungswache präsentiert sich beim "Blaulichtnachmittag"

Beim "Blaulichtnachmittag" der Seniorenakademie am Donnerstag, 9. November, um 14.30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Hospizverein Altenkirchen erhält Spende von 2500 Euro

Am Altenkirchener Herbstmarkt-Wochenende hat Landmaschinen Stroeder sein 120-jähriges Betriebsjubiläum ...

KV Scheuerfeld macht Narren neugierig: Zu wem gehören die bunten Socken?

Proklamation 2023: Naa?! Zu wem gehören denn die bunten Socken? Die neuen Tollitäten für die Proklamation ...

Werbung