Werbung

Nachricht vom 29.10.2011    

Auf Traumpfaden durch die Eifel wandern

Der Westerwaldverein Flammersfeld wandert durch die Eifel. Für den 12. November sind Wanderfreunde aus der Region eingeladen, an der Panoramawanderung durch die Eifel teilzunehmen. Die Wanderung soll rund sechseinhalb Stunden dauern.

Flammersfeld. Eine Wanderung auf den Eifel-Traumpfaden Virne-Burgweg und Wanderrather Weg bietet der Westerwaldverein Flammersfeld für interessierte Wanderfreunde am Samstag, 12. November, an. Auf knapp 22 Kilometern Wegstrecke durch die Natur warten 600 Höhenmeter auf die Wanderer. Dafür veranschlagen die Wanderführer rund sechseinhalb Stunden Gehzeit.

Von Virneburg aus führt der Weg über das Nitzbachtal hinauf zur Kapelle und windet sich weiter zur mächtigen Burgruine der Virneburg. Nach dem Abstieg von der Burg geht es durch ein Seitental in den Hochwald und zu den Wacholderheiden am Schafsberg mit Eifelpanoramablick auf die Nürburg. Nach einer weiteren Feld- und Waldpassage erreichen die Wanderer die Blumenrather Heide. Vorbei am Brauberg führt der Bergpfad hangabwärts ins Nitzbachtal. Den Ort Freilingen vor Augen, führen tolle Naturwege hinab ins Achterbachtal. Am Bach entlang führt der Weg zur Schwarzen Madonna und weiter zur sehenswerten Waldkapelle Sankt Jost. Nach dem erneuten Aufstieg belohnt ein schöner Ausblick auf die Virneburg. Der Weg führt uns nun weiter zur Hohen Warthe, zurück nach Freilingen und Virneburg zur Schlusseinkehr.



Anmeldungen werden erbeten bis zum bis 9. November bei Manfred Lichtenthäler (Tel.: 02685 /1694) oder Gerhard Conze (Tel.: 02663 /6967). Abfahrt am 9. November ist um 8 Uhr am Bürgerhaus in Flammersfeld, um 8.15 Uhr am Busbahnhof in Horhausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Ein Jahrmarkt, der weit mehr bewegt als Riesenrad & Co.: Wie Wissen Kindern in Kolumbien hilft

Der Jahrmarkt Wissen e.V. plant eine besondere Aktion zugunsten des Don Bosco Sozialzentrums in Barranquilla, ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Zuhause gesucht: Hundemädchen Chamana träumt vom eigenen Körbchen

Wenn Chamana über das Tierheimgelände in Ransbach-Baumbach läuft, wirkt sie zunächst etwas zurückhaltend. ...

Altenkirchen feiert 35 Jahre Deutsche Einheit mit besonderem Gast

Am Freitag, 3. Oktober 2025, wird in Altenkirchen die Deutsche Einheit auf dem Marktplatz gefeiert. Das ...

Weitere Artikel


Gospelfactory - Im Kulturwerk wird gehämmert

Ein Live-Gospelkonzert mit Chören und Bands im Kulturwerk in Wissen wird am Freitag, 4. November, die ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Wissener Stiftungen verteilten Zinserlöse aus 2010

Die Stadt Wissen hat zwei Stiftungen, die Geschwister-Spies-Stiftung und die Stiftung "Stadthallenbauverein". ...

Geführte Pilzwanderung mit Edmund Plag

Edmund Plag lädt wieder zur Pilzwanderung ein. Der Pilzsachverständige bietet für den 6. November eine ...

40 Jahre und kein bisschen leise: Geburtstag der Kreismusikschule

Die Musikschule des Kreises Altenkirchen feiert 40. Geburtstag - und ist damit im besten Alter. Mit einem ...

MGV "Glück Auf" Forst präsentierte ein besonderes Konzert

Ein beeindruckendes Chorkonzert veranstaltete der MGV „Glück Auf“ Forst mit sieben weiteren Chören im ...

Werbung