Werbung

Nachricht vom 29.10.2011    

Auf Traumpfaden durch die Eifel wandern

Der Westerwaldverein Flammersfeld wandert durch die Eifel. Für den 12. November sind Wanderfreunde aus der Region eingeladen, an der Panoramawanderung durch die Eifel teilzunehmen. Die Wanderung soll rund sechseinhalb Stunden dauern.

Flammersfeld. Eine Wanderung auf den Eifel-Traumpfaden Virne-Burgweg und Wanderrather Weg bietet der Westerwaldverein Flammersfeld für interessierte Wanderfreunde am Samstag, 12. November, an. Auf knapp 22 Kilometern Wegstrecke durch die Natur warten 600 Höhenmeter auf die Wanderer. Dafür veranschlagen die Wanderführer rund sechseinhalb Stunden Gehzeit.

Von Virneburg aus führt der Weg über das Nitzbachtal hinauf zur Kapelle und windet sich weiter zur mächtigen Burgruine der Virneburg. Nach dem Abstieg von der Burg geht es durch ein Seitental in den Hochwald und zu den Wacholderheiden am Schafsberg mit Eifelpanoramablick auf die Nürburg. Nach einer weiteren Feld- und Waldpassage erreichen die Wanderer die Blumenrather Heide. Vorbei am Brauberg führt der Bergpfad hangabwärts ins Nitzbachtal. Den Ort Freilingen vor Augen, führen tolle Naturwege hinab ins Achterbachtal. Am Bach entlang führt der Weg zur Schwarzen Madonna und weiter zur sehenswerten Waldkapelle Sankt Jost. Nach dem erneuten Aufstieg belohnt ein schöner Ausblick auf die Virneburg. Der Weg führt uns nun weiter zur Hohen Warthe, zurück nach Freilingen und Virneburg zur Schlusseinkehr.



Anmeldungen werden erbeten bis zum bis 9. November bei Manfred Lichtenthäler (Tel.: 02685 /1694) oder Gerhard Conze (Tel.: 02663 /6967). Abfahrt am 9. November ist um 8 Uhr am Bürgerhaus in Flammersfeld, um 8.15 Uhr am Busbahnhof in Horhausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gospelfactory - Im Kulturwerk wird gehämmert

Ein Live-Gospelkonzert mit Chören und Bands im Kulturwerk in Wissen wird am Freitag, 4. November, die ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Wissener Stiftungen verteilten Zinserlöse aus 2010

Die Stadt Wissen hat zwei Stiftungen, die Geschwister-Spies-Stiftung und die Stiftung "Stadthallenbauverein". ...

Geführte Pilzwanderung mit Edmund Plag

Edmund Plag lädt wieder zur Pilzwanderung ein. Der Pilzsachverständige bietet für den 6. November eine ...

40 Jahre und kein bisschen leise: Geburtstag der Kreismusikschule

Die Musikschule des Kreises Altenkirchen feiert 40. Geburtstag - und ist damit im besten Alter. Mit einem ...

MGV "Glück Auf" Forst präsentierte ein besonderes Konzert

Ein beeindruckendes Chorkonzert veranstaltete der MGV „Glück Auf“ Forst mit sieben weiteren Chören im ...

Werbung