Werbung

Nachricht vom 29.10.2011    

Auf Traumpfaden durch die Eifel wandern

Der Westerwaldverein Flammersfeld wandert durch die Eifel. Für den 12. November sind Wanderfreunde aus der Region eingeladen, an der Panoramawanderung durch die Eifel teilzunehmen. Die Wanderung soll rund sechseinhalb Stunden dauern.

Flammersfeld. Eine Wanderung auf den Eifel-Traumpfaden Virne-Burgweg und Wanderrather Weg bietet der Westerwaldverein Flammersfeld für interessierte Wanderfreunde am Samstag, 12. November, an. Auf knapp 22 Kilometern Wegstrecke durch die Natur warten 600 Höhenmeter auf die Wanderer. Dafür veranschlagen die Wanderführer rund sechseinhalb Stunden Gehzeit.

Von Virneburg aus führt der Weg über das Nitzbachtal hinauf zur Kapelle und windet sich weiter zur mächtigen Burgruine der Virneburg. Nach dem Abstieg von der Burg geht es durch ein Seitental in den Hochwald und zu den Wacholderheiden am Schafsberg mit Eifelpanoramablick auf die Nürburg. Nach einer weiteren Feld- und Waldpassage erreichen die Wanderer die Blumenrather Heide. Vorbei am Brauberg führt der Bergpfad hangabwärts ins Nitzbachtal. Den Ort Freilingen vor Augen, führen tolle Naturwege hinab ins Achterbachtal. Am Bach entlang führt der Weg zur Schwarzen Madonna und weiter zur sehenswerten Waldkapelle Sankt Jost. Nach dem erneuten Aufstieg belohnt ein schöner Ausblick auf die Virneburg. Der Weg führt uns nun weiter zur Hohen Warthe, zurück nach Freilingen und Virneburg zur Schlusseinkehr.



Anmeldungen werden erbeten bis zum bis 9. November bei Manfred Lichtenthäler (Tel.: 02685 /1694) oder Gerhard Conze (Tel.: 02663 /6967). Abfahrt am 9. November ist um 8 Uhr am Bürgerhaus in Flammersfeld, um 8.15 Uhr am Busbahnhof in Horhausen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Kinder im Fokus: KVHS Altenkirchen bietet Marte Meo Kurs an

Im Kreis Altenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule einen Kurs an, der pädagogischen Fachkräften hilft, ...

Weitere Artikel


Gospelfactory - Im Kulturwerk wird gehämmert

Ein Live-Gospelkonzert mit Chören und Bands im Kulturwerk in Wissen wird am Freitag, 4. November, die ...

Ein Bekannter kehrt zurück zum EHC Neuwied

Christian Czaika stürmt in der neuen Saison für die Bären

Neuwied. „Auf Grund der persönlichen Planung ...

Wissener Stiftungen verteilten Zinserlöse aus 2010

Die Stadt Wissen hat zwei Stiftungen, die Geschwister-Spies-Stiftung und die Stiftung "Stadthallenbauverein". ...

Geführte Pilzwanderung mit Edmund Plag

Edmund Plag lädt wieder zur Pilzwanderung ein. Der Pilzsachverständige bietet für den 6. November eine ...

40 Jahre und kein bisschen leise: Geburtstag der Kreismusikschule

Die Musikschule des Kreises Altenkirchen feiert 40. Geburtstag - und ist damit im besten Alter. Mit einem ...

MGV "Glück Auf" Forst präsentierte ein besonderes Konzert

Ein beeindruckendes Chorkonzert veranstaltete der MGV „Glück Auf“ Forst mit sieben weiteren Chören im ...

Werbung