Werbung

Nachricht vom 05.11.2023    

All you can beat: "BEAT!radicals" rocken das "Yellowstone" in Harbach

Von Jennifer Patt

Am Samstag, (4. November) verwandelten die "BEAT!radicals" die Kultkneipe "Yellowstone" in Harbach bei Niederfischbach in einen pulsierenden Ort voller mitreißender Beats und Rockmusik. Mit ihrer einzigartigen Konzeptshow, die eine "radikale Geschichte der Beatmusik von Elvis bis Green Day" präsentiert, sorgten die vier "BEAT-Propheten" für eine unvergessliche Party.

Die Beat!Radicals im Yellowstone in Harbach
(Fotos: Markus Würden)

Niederfischbach/Harbach. Gekleidet in ihr typisches Beat-Outfit – komplett in Schwarz, mit gelber Krawatte, gelbem Gürtel und gelben Schuhen – haben sich Peter Seel (Vocals, Rhythmus-Gitarre), Chris Schmitt (Lead-Gitarre), Tino Moskopp (Drums) und Pano Petrakakis (Bass) längst einen Namen in der Region gemacht. Mit Konzerten zwischen Betzdorf und Siegen begeistern sie ihr Publikum. Die Beatgeschichte der "BEAT!radicals" führte die Zuhörer von Elvis, Little Richard und Chuck Berry über die Beatles, die Stones, The Who und The Kinks bis hin zu T. Rex, Tom Petty, "My Sharona" und McCartneys "Live And Let Die" – schließlich endete sie bei Green Day. Eine Liveband, die den Beat zelebriert und das Publikum zum Tanzen und Mitrocken animierte.

Das Ende einer Ära
Eines der letzten Konzerte von Chris Schmitt fand an diesem Abend statt. Dieser besondere Höhepunkt wurde von den BEAT!radicals präsentiert und markierte zugleich einen der finalen Auftritte des Gitarristen. In bester Beat-Manier eroberten die Musiker die Bühne und begeisterten das Publikum, das begeistert von den Sitzen aufsprang. Dieser Abend war ein voller Erfolg und bot eine Fülle an Musik und Emotionen.



Für alle Fans gibt es 2024 noch einmal ein offizielles großes Konzert mit neuer Besetzung. Dieses findet am Vatertag, dem 9. Mai 2024, erneut im "Yellowstone" statt. Der urige Laden im amerikanischen Flair bietet seinen Gästen nicht nur köstliche Speisen, sondern auch ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Inhaber Heinrich Oehm zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Abend und sprach ein großes Lob an "seine Mädels", die Angestellten im "Yellowstone", aus: "Ohne sie wären Veranstaltungen wie diese nicht möglich." (JP)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


FV Engers II holt Herbstmeisterschaft nach 14:0-Kantersieg gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld

Die Fußballmannschaft des FV Engers II eilt derzeit von Sieg zu Sieg. Am bislang letzten Spieltag hat ...

KG Wissen feierte Proklamation - In der neuen Session gibt es erstmals ein Dreigestirn

Das lange Warten hat ein Ende. Die Session beginnt nun auch für die KG Wissen. Am Sonntag (5. November), ...

Sänger und Musiker Martin Quast tritt in der Betzdorfer "Linde" auf

Der weit über den regionalen Raum hinaus bekannte Vollblutmusiker und Sänger Martin Quast lädt seine ...

Erfolgreiches 18. Kirchener Stadtfest trotzt widrigen Wetterbedingungen

Das Wetter mag zwar schlecht gewesen sein, aber das hat die Einwohner von Kirchen nicht daran gehindert, ...

Deutsche Bank schließt nach fast 60 Jahren Filiale in Betzdorf

Nach beinahe sechs Jahrzehnten schließt die Deutsche Bank ihre Filiale in der Wilhelmstraße in Betzdorf. ...

Wissener Martinsmarkt: Trotz Wind und Wetter kamen die Besucher

Trotz teils stürmischen Schmuddelwetters zog es viele Besucher nach Wissen, um den Martinsmarkt mit verkaufsoffenem ...

Werbung