Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2023    

Bücherkiste für Kinder in Altenkirchen: Zusammen der Angst das Gewicht nehmen

"Zusammen der Angst das Gewicht nehmen" war das Thema der diesjährigen Woche zur seelischen Gesundheit, veranstaltet vom Aktionsbündnis Seelische Gesundheit. Damit dies auch nachhaltig wirken kann, gibt es in Altenkirchen nun eine Bücherkiste mit Büchern zum Thema, die im kommenden Jahr von den Kindergärten im Kreis ausgeliehen werden kann.

(Foto: Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen)

Altenkirchen. Nach einem interessanten Vortrag von Gabi Sturm, Fachkrankenschwester Psychiatrie in der St.-Antonius-Klinik Wissen sowie einem Informationsstand zum Thema "Kinder psychisch kranker Eltern" im Mehrgenerationenhaus in Altenkirchen, übergaben nun die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle der ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) im Diakonischen Werk und die Mitarbeiterinnen der Kontakt- und Beratungsstelle für psychisch kranke Menschen und des Ambulant Betreuten Wohnens des Caritasverbandes Rhein-Sieg e.V. am Standort Altenkirchen, eine Bücherkiste mit elf Büchern zum Thema, die im kommenden Jahr von den Kindergärten im Kreis ausgeliehen werden kann.

Nach diesem Jahr werden die Bücher in den allgemeinen Büchereikatalog aufgenommen und für alle ausleihbar sein. In der Bücherkiste sind vor allem Bilderbücher, die Ängste und Erfahrungen von Kindern, deren Eltern psychisch erkrankt sind, kindgerecht thematisieren und zwei Fachbücher für Erwachsene wie das Buch "Kinder psychisch kranker Eltern in der KITA". Die Kindergärten werden noch mal gezielt angeschrieben und auf diese Möglichkeit hingewiesen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gerade die Pandemiezeiten haben Menschen mit einer psychischen Erkrankung häufig schwer zugesetzt. Vorhandene Ängste haben sich verstärkt, Einsamkeit und Depressionen haben sich durch fehlende Kontaktmöglichkeiten ausgeweitet und auch die vorhandenen Hilfsangebote wie Selbsthilfegruppen, Gesprächskreise et cetera sind während der Pandemie eingebrochen. Für Kinder und Jugendliche, deren Eltern erkrankt sind, war dies spürbar und bedeutete eine weitere Belastung und nicht wenige haben selbst psychische Auffälligkeiten entwickelt. Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und das Diakonische Werk des Kirchenkreises Altenkirchen möchten mit dieser Spende dazu beitragen, betroffenen Kindern etwas von der Last zu nehmen und zum Verständnis für ihre Situation beizutragen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Koblenzer "Nacht der Technik" lockte mehr als 10000 Besucher an

Die Großveranstaltung "Nacht der Technik" der Handwerkskammer Koblenz (HwK) faszinierte mehr als 10.000 ...

Aktualisiert: Vermisstensuche in Koblenz beendet, auch 35-Jähriger tot geborgen

Nachdem Rettungskräfte der Feuerwehr und Polizei am Sonntagabend (5. November) bei einer Vermisstensuche ...

Theatergruppe Lampenfieber vor Premiere ihres neuen Schwanks "Geschwister Wunderlich"

Wenn eine Leiche auf dem Sofa sitzt und die einen sich angeregt mit ihr unterhalten, während die anderen ...

vhs-Theatergemeinde Betzdorf: Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt

Die vhs-Theatergemeinde Betzdorf präsentiert am 8. November um 20 Uhr in der Stadthalle den Alpenkrimi ...

Prachter Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten

Am Samstag vor dem ersten Advent, 2. Dezember, findet der Weihnachtsmarkt in Pracht statt.
Um 13 öffnen ...

Nächstes Reparatur-Café in Kausen am 11. November

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Werbung