Werbung

Nachricht vom 07.11.2007    

Alternative Energien sind Thema

Um alternative Energien und ihre Möglichkeiten geht es beim 5. Wissener Wirtschaftstreffen. Fünf Referenten aus unterschiedlichen Bereichen werden zu Wort kommen.

cornelia Reuther

Wissen. Für das 5. Wissener Wirtschaftstreffen am Freitag, 9. November, ab 19 Uhr, im Kuppelsaal der Verwaltung im Gebäude der Westerwald Bank in Wissen kommen fünf Referenten aus ganz unterschiedlichen Bereichen zu Wort. Das Thema lautet "Alternative Energien - Neue Entwicklungschancen für die Region" und wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Cornelia Reuther von der Energieagentur Nordrhein-Westfalen stellt die Arbeit der Agentur vor und die möglichen Kooperationen auch über die Länder- und Kreisgrenzen hinweg, vor. "Ein ganzes Dorf heizt mit Holz" - am Beispiel von Lieberhausen bei Gummersbach wird Bernd Rosenbauer vom Forstamt Attendorn ein gelungenes Projekt vorstellen. Rosenbauer ist in Elkhausen geboren und wird die Aspekte solcher Pilotprojekte erörtern.
Vom Zentralverband Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik kommt der Vorsitzende Andreas Müller nach Wissen und wird über Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Energieeffizienz referieren. Zum Thema "Wärme aus der Erde" informiert der Bohrunternehmer Peter Olbert und Jens Wiederstein von der Westerwaldenergie gibt Wissenswertes zum Themenkomplex Biomasse und die volkswirtschaftlichen Aspekte kund.
Veranstalter des ideologiefreien und auch produktfreien Informationsabends ist der Arbeitskreis Wirtschaft und Regionalentwicklung der Zukunftsschmiede Wissen. Mitveranstalter sind die Westerwald Bank und die Kreissparkasse Altenkirchen. Moderator des Abends ist Arbeitskreismitglied Thomas Schilling aus Schönstein. "Wir wollen aufklären, Chancen aufzeigen und informieren", so Arbeitskreisleiter Armin Quast. Eingeladen sind Bauherren, Land- und Forstwirte, Architekten und Ingenieurbüros, aber auch jeder interessierte Haus- oder Waldbesitzer. Anmeldungen sind bei Manfred Weller, Rathaus Wissen, 02742/939134 noch möglich.
xxx
Cornelia Reuther von der Energieagentur NRW stellt unter anderem auch Kooperationen über Länder- und Kreisgrenzen hinweg vor. Foto: Zukunftsschmiede




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Zukunft der Innenstädte: IHK lädt zum Austausch in Wissen ein

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen organisiert eine Veranstaltung, die sich mit der Zukunft ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Weitere Artikel


Auffahrunfall sorgte für Behinderungen

Ein eher harmloser Auffahrunfall führte am Mittwochnachmittag bei Mammelzen-Reuffelbach zu erheblichen ...

"Dorfschänke Leuzbach" zielte gut

Nicht weniger als 103 Teilnehmer in 26 Mannschaften gingen beim Ortpokalschießen in Leuzbach an den Start. ...

Funkengarde sucht noch Nachwuchs

Die Funkengarde der KG Willroth ist eine putzmuntere Truppe, die sich derzeit auf die neue Session vorbereiten. ...

War eine zweite Person im Wagen?

Schwerverletzt wurde der Fahrer eines Fiat bei einem Unfall am späten Dienstagabend auf der L 276 bei ...

Forum: AK muss Anschluss finden

Der Kreis Altenkirchen muss endlich den "Anschluss" finden - an die Haupt-Verkehrsströme. Denn es ist ...

Haftbefehl gegen 21-Jährige erlassen

Die Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Koblenz hat Haftbefehl gegen die 21-Jährige erlassen, die ihr ...

Werbung