Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2023    

Wölmersen: Freiluftsporthalle bei Neues Leben eingeweiht

Kürzlich wurde auf dem Campus des Bildungswerkes Neues Leben in Wölmersen feierlich die Neues Leben-Arena eröffnet. Mit von der Partie waren unter anderem der Ideengeber und Initiator der Halle, der technische Leiter von Neues Leben Thorsten Buscher, sowie als Vertreter der lokalen LEADER Aktionsgruppe Ralf Seelbach, Niklas Mäder und Rolf Schmidt-Markoski.

Von links: Christian Röckelein (McArena), Thorsten Buscher (Leitung Haustechnik), Landrat Dr. Peter Enders, Bürgermeister der VG Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich, Rolf Schmidt-Markoski (Vorsitzender LAG), Ortsbürgermeister Thomas Lindner, Winfried Oster (Schneider & Bitzer), Torsten Löhr (Ingenieurbüro Löhr), Olaf Becker (Geschäftsführer NEUES LEBEN). (Foto: Neues Leben)

Wölmersen. Im Interview hob Rolf Schmidt-Markoski die Unterstützung der Arbeitsgruppe für dieses innovative und mutige Projekt hervor. "Wir als Neues Leben wünschen uns", so Geschäftsführer Olaf Becker, "dass Menschen an diesem Ort zusammenkommen und bei verschiedensten Anlässen Gemeinschaft erleben - vor allem aber beim Sport. Damit sie an Körper und Geist fit werden und bleiben." Die 450 qm große Halle, die vielen hundert Menschen Platz bietet, wird vielfältig genutzt werden können. Neben Trainingseinheiten diverser Sportvereine und Schulen können dort zum Beispiel auch Kindergeburtstage, Firmenevents und Konzerte stattfinden. Über das Portal auf www.neues-leben.de/freilufthalle kann jeder, der Interesse hat, seinen Slot buchen.

"Dank des motivierten und professionellen Einsatzes aller am Bau beteiligten Unternehmen und Behörden war es möglich, dieses Projekt in Rekordzeit umzusetzen." Ingenieur Torsten Löhr verglich in seiner Rede den Bau der Neues Leben-Arena mit dem Zusammenwirken eines Teams bei einem Fußballspiel, an dem der Einsatz aller Mitspieler gemeinsam den Erfolg ermöglicht. Nach der feierlichen Eröffnung stand dann ein Mini-Fußball-Turnier mit sechs Mannschaften aus der Umgebung an, aus dem die Mannschaft von SRS e.V. aus Altenkirchen als Sieger hervorging.



Beitrag zur Entwicklung der Region
In ihren Redebeiträgen äußerten sich auch die Vertreter der Politik zu den Möglichkeiten der neuen Halle. Ortsbürgermeister Thomas Lindner, Landrat Dr. Peter Enders und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Fred Jüngerich sind überzeugt, dass die neue Halle gut genutzt werden wird und einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Region und seiner Sport- und Veranstaltungsstätten leistet.

Gegen Ende der Eröffnung brachten mit Winfried Oster und Christian Röckelein die für den Bau verantwortlichen Unternehmen Schneider & Bitzer sowie McArena ihren Dank für dieses Projekt zum Ausdruck und wünschten eine erfolgreiche Nutzung dieser in der Region einmaligen Anlage. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur Krankenhaus-Insolvenz: "Verlust der gleichwertigen Lebensverhältnisse beklagen?"

Die Sanierungspläne für die DRK-Kliniken nach der Insolvenz haben es in sich: Altenkirchen verliert alles ...

"Wissen Finest" lädt ein zu "Weihnachtsemotionen 2023"

ANZEIGE | Bei den diesjährigen "Weihnachtsemotionen" möchte "Wissen Finest" zum 4. Mal wieder ein ganz ...

Klinikreform/Interview Teil 3: Altenkirchener Oberärztin und Betriebsrätin hofft auf Minister

Sie setzt große Hoffnung auf Landesgesundheitsminister Clemens Hoch (SPD), der die geplanten einschneidenden ...

Geschändete Gräber von Betzdorfer Juden: Stadt verurteilt antisemitische Gewaltakte auf Friedhof

Antisemitische Tat in Betzdorf? Sechs Gräber jüdischer Bürger wurden kürzlich auf dem Waldfriedhof geschändet. ...

Freie Wähler fordern: Krankenhäuser erhalten, Versorgung gewährleisten und Arbeitsplätze sichern

Bei der Forderung nach dem Sanierungskonzept der Krankenhäuser an den beiden Standorten Hachenburg und ...

Klinikreform/Interview Teil 2: Jung-Schwandt unterstellt Beraterfirma „Ahnungslosigkeit“

Für die geplanten neuen Aufgaben, die nach Vorlage des Sanierungsplans im DRK-Krankenhaus Altenkirchen ...

Werbung