Werbung

Pressemitteilung vom 08.11.2023    

Karnevalsgesellschaft Herdorf feiert Sessionsauftakt am 11. November

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf 1904 lädt bei freiem Eintritt am 11. November um 11.11 Uhr zur Sessionseröffnung auf den Herdorfer Marktplatz ein. Nach dem Einmarsch der KG werden die Präsidenten die Veranstaltung eröffnen und eine kleine Vorstellung des Prinzenpaares geben.

Bei der Sessionseröffnung in Herdorf im vergangenen Jahr. (Foto: Archiv tt)

Herdorf. Der Schützenverein Herdorf wird die üblichen elf Salutschüsse abgeben und danach lassen die KG-Kinder Luftballons aufsteigen. Das Prinzenpaar Hanne I. und Flo I. (Diehl) stellt ihr Gefolge vor, bevor wie immer die elf närrischen Paragrafen vorgelesen werden. Nachdem die Prinzenketten von der ersten Vorsitzenden Johanna Bohl übergeben wurde, wird Bürgermeister Uwe Erner seine Grußworte überbringen. Gastvereine aus Scheuerfeld, Herschbach, Erbachtal, Fensdorf, Hövels, Herschbach, Kaan-Marienborn, Herkersdorf, Niederfischbach, Burglahr und Wissen werden erwartet. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Bei schlechterem Wetter wird im Knappensaal gefeiert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsgespräch für Oberkreis: Unterstützung für Firmen durchaus vielfältig

Unternehmen müssen sich nicht allein durch die heutige schnelllebige Zeit durchwurschteln. Die IHK Koblenz, ...

Lichttestaktion: Polizei Rheinland-Pfalz zieht nach landesweitem Kontrolltag Bilanz

Nach dem Motto für die Lichttestaktion 2023 "Gut sehen! Sicher fahren!" des Landeskriminalamtes war die ...

Trägerwechsel bei den DRK-Krankenhäusern? Reuber und Wäschenbach fordern "tragbares Sanierungskonzept"

"Wer die Bilder der Demonstration zum Erhalt des Krankenhauses in Altenkirchen vor einer Woche gesehen ...

Pink Floyd-Tributeband: "echoes" kommen ins Wissener Kulturwerk

Die Gruppe "echoes" ist eine der erfolgreichsten Pink Floyd-Tributebands der Welt, die sich seit ihrem ...

Leserbrief zur DRK Krankenhausinsolvenz: "Umsetzungsplan mit lobbyistischen Interessen"

Ist die Insolvenz der DRK-Trägergesellschaft "strategisch ein Glücksfall"? Kuriere-Leser Georg Roezel ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Der Westerwald braucht einen ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst - darin sind sich die Gründerinnen ...

Werbung