Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2024    

Currywurst Festival 2024 & ChocolART: Eine Geschmacksexplosion in Neuwied

Ist es eine sündige Verbindung? Oder doch eine himmlische? Oder beides? Wie dem auch sei: Auf die Besucher der Neuwieder Innenstadt wartet 2024 ein Mega-Event, wenn zwei der beliebtesten Veranstaltungen der Stadt die Symbiose wagen: Das Currywurst-Festival und die ChocolART finden vom 26. bis 28. Januar gemeinsam auf dem Luisenplatz statt.

(Fotos: pixabay)

Neuwied. Der Kultsnack und die süße Versuchung passen einfach prima zusammen, findet Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig: "Eine gute Kombination!" Denn sie können natürlich nacheinander genossen werden. Aber vor allem lockt das Angebot so auch Familien oder Freundesgruppen nach Neuwied, in denen es sowohl Fans der deftigen Kost als auch solche mit einem süßen Gaumen gibt. "Es ist ein Versuch. Cross-Over liegt im Trend", sagt der OB und Stadtmarketing-Chefin Julia Kloos-Wieland erklärt, "dass aus dem gleichen Grund immer mehr Konzept-Stores entstehen, in denen sich verschiedene Anbieter zusammentun, um gemeinsam mehrere Zielgruppen abzudecken."

Aber nicht nur das: Die Zusammenlegung ist auch ein Versuch, das Currywurst-Festival und die ChocolART zu stabilisieren und dauerhaft in der Deichstadt zu halten. Denn der gesamtgesellschaftliche Trend spricht eine deutliche Sprache: In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Marktstand-Beschicker in allen Bereichen stark zurückgegangen. Aufzuhalten scheint dies nicht zu sein. "Sie sterben leider immer mehr aus, was auch dazu führt, dass sich vor allem die Anbieter von guten Produkten mittlerweile sehr genau aussuchen können, wo sie hingehen", berichtet sie und erklärt weiter, dass ein Markt auf der anderen Seite aber einfach eine gewisse Mindestanzahl an Ständen braucht, um attraktiv zu sein - für die Besucher und damit dann auch wieder für die Standbetreiber.

Gerade bei der ChocolART wäre das im kommenden März aber schwierig zu realisieren gewesen. "Ja, die Stadt war im vergangenen Jahr sehr schön voll. Aber die Anbieter waren leider trotz des starken Besuchs nicht wirklich zufrieden mit ihren Umsätzen", berichtet die Standtmarketing-Chefin, die realistisch genug ist einzuschätzen, dass es Neuwied im Kaufkraftvergleich mit den anderen beiden ChocolART-Städten Tübingen und Wernigerode einfach schwer hat. Hinzu kam im vergangenen Jahr, dass die ChocolART nicht mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden werden konnte, weil die erlaubte Mindestzahl bereits erreicht war. Beim Currywurstfestival ist eben das anders.



Last, not least kommt im nächsten Jahr ein praktisches Problem hinzu: Der Luisenplatz erhält das vielfach gewünschte Wasserspiel. Das bedeutet perspektivisch eine klare Aufwertung der Fläche, vor allem weil die Fontänen eben für Großveranstaltungen abgeschaltet werden. Aber im kommenden März ist erst einmal Baustelle.

Unter dem Strich viele Gründe für die Zusammenlegung. "Aber es ist erst einmal ein Versuch", wiederholt Julia Kloos-Wieland. Wie es 2025 aussieht, steht damit noch nicht fest.

Öffnungszeiten Currywurst Festival 2024 & ChocolART:
Freitag, 26. Januar, und Samstag, 27. Januar 2024: 11 bis 20 Uhr,
Sonntag, 28. Januar: 11 bis 19 Uhr,
verkaufsoffener Sonntag 13 bis 18 Uhr
Veranstalter: Amt für Stadtmarketing, Neuwied
Info-Telefon: 02631-802279

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Puderbacher Legobörse: Ein Paradies für Lego-Liebhaber

ANZEIGE | Am 30. März verwandelt sich das Puderbacher Gemeinschaftshaus wieder in ein Eldorado für alle ...

Baustelle mitten in Altenkirchen: Kanalhausanschlüsse müssen repariert werden

Rot-weiße Absperrgitter verheißen grundsätzlich nicht unbedingt etwas Gutes. „An der zentralsten Ecke ...

Lesefreude in Altenkirchen: Erfolgreicher Start der Projektgruppe "Buchstabensalat"

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat die neue Lesegruppe "Buchstabensalat" unter dem ...

Aktualisiert: Fliegerbombe an der Grenze zu Rheinland-Pfalz entschärft

Am 17. März wurde in Windeck eine Fliegerbombe entschärft. Die Maßnahmen führten zu Einschränkungen im ...

“The Watch“ ließ in Wissen die frühen “Genesis“ wieder aufleben

Wenn an einem späten Sonntagabend über 500 Fans in das Kulturwerk nach Wissen pilgern, dann muss dort ...

Bombenfunde in Rheinland-Pfalz: 80 Jahre nach Kriegsende bleibt die Gefahr

Auch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind Bombenfunde in Rheinland-Pfalz keine Seltenheit. ...

Weitere Artikel


Kleinkunstbühne Neuwied präsentiert "Vocal recall" aus Berlin mit "Die Zeit ist live"

Schon dreimal haben die drei Berliner Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep als einzige Boygroup ...

Eine leicht Verletzte bei Auffahrunfall in Betzdorf

Am Mittwoch (8. November) kam es um 13.15 Uhr im Betzdorf auf der Struthofstraße zu einem Auffahrunfall, ...

Diebstahl eines Motorrollers in Mudersbach

Am Mittwoch (8. November) meldete eine 16-jährige Jugendliche aus Mudersbach die Entwendung ihres schwarz-silbernen ...

Wiederholte Beschädigung eines Stromverteilerkastens in Gebhardshain - Hinweise gesucht

Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Dienstag (7. November, 22 Uhr) bis Mittwoch (8. November, ...

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) begrüßt Kurswechsel in Migrationspolitik

Die Flüchtlingspolitik beschäftigt aktuell ganz Deutschland. Viele Kommunen haben kaum noch Aufnahmekapazitäten ...

Schlüsseldienst und Co: Vorsicht vor unseriösen Notdiensten

Zwischen vielen seriösen Handwerksbetrieben wittern immer wieder auch schwarze Schafe ihre Chance, dubiose ...

Werbung