Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2023    

Kleinkunstbühne Neuwied präsentiert "Vocal recall" aus Berlin mit "Die Zeit ist live"

Schon dreimal haben die drei Berliner Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep als einzige Boygroup mit Frau und einzige A-capella-Truppe mit Klavier begeistert. Am Samstag, 18. November, um 19.30 Uhr sind "Vocal Recall" erneut auf der Kleinkunstbühne Neuwied im Jungen Schlosstheater Neuwied (JUSCH) zu Gast.

"Vocal recall" aus Berlin freuen sich auf zahlreiche Zuschauer. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Alice Köfer, Dieter Behrens und Marco Billep eilt der Ruf voraus, trotz erstklassiger musikalischer Vorbildung ein sympathisches Gesangstrio zu sein. Mit ihrem Multi-Tasten-fähigen Pianisten Martin Rosengarten springt die Fast-Acappella-Band liebevoll durch die Musikgeschichte und fusioniert in ohrenberaubendem Tempo alles, was Rang und Namen hat. Einfallsreich und virtuos verarbeiten die vier Musiker Hits aller Stilrichtungen aus drei Jahrhunderten zu etwas ganz Neuem. Auch die Texte sind neu gefasst, mal skurril bis absurd, mal mit bissigen Seitenhieben auf modernes Leben.

Hinter vordergründigem Nonsens blitzt manch tiefere Einsicht aus den persönlich erlebten Niederungen des Alltags. Sie bringen das ausgezeichnet auf den Punkt und sind stimmlich perfekt, witzig und musikalisch stets hinreißend. Am Ende wird vielleicht die Frage stehen: War es ein Konzert? Oder war es doch eher Kabarett? Auf jeden Fall war es brillant.



Tickets sind unter www.kleinkunstbuehne-neuwied.de, beim Schlosstheater Neuwied direkt unter der Telefonnummer 02631-22288 oder bei der Tourist-Info Neuwied unter der Telefonnummer 02631-8025555 zum Preis von 17,50 Euro im Vorverkauf erhältlich. Für Kurzentschlossene gibt es an der Abendkasse Karten zum Preis von 18 Euro. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Nachmittag voller Geschichten: Wenn Krieg auf Frieden trifft

Am 30. August 2025 lädt das Haus Felsenkeller zu einem besonderen Begegnungsnachmittag ein. Im Mittelpunkt ...

Saisonauftakt der Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen mit den "Rheinischen Virtuosen"

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen startet ihre neue Konzertsaison 2025/2026 mit einem besonderen musikalischen ...

Künstliche Intelligenz übernimmt: Siegen präsentiert die erste KI-Bürgermeisterin

In Siegen sorgt eine innovative Idee für Aufsehen: Die Stadt hat eine "KI-Bürgermeisterin" eingeführt. ...

Der Bahnhof Au erwacht: Freiwillige für den Umbau zur "STATION" gesucht

Erst kürzlich fand die Schlüsselübergabe statt, in wenigen Tagen sollen die Arbeiten starten, die nach ...

Kennzeichendiebstahl im Betzdorfer Parkhaus

In Betzdorf entwendete ein unbekannter Täter am Montag (18. August 2025) das hintere Kennzeichen eines ...

Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

Weitere Artikel


Eine leicht Verletzte bei Auffahrunfall in Betzdorf

Am Mittwoch (8. November) kam es um 13.15 Uhr im Betzdorf auf der Struthofstraße zu einem Auffahrunfall, ...

Diebstahl eines Motorrollers in Mudersbach

Am Mittwoch (8. November) meldete eine 16-jährige Jugendliche aus Mudersbach die Entwendung ihres schwarz-silbernen ...

Druiden-Darts-Masters 2024: Benefizturnier lockt mit Einzel- und Teamwettbewerben

Die Druiden-Darts-Masters kehren nach ihrem erfolgreichen Debüt zurück nach Herkersdorf/Offhausen. Am ...

Currywurst Festival 2024 & ChocolART: Eine Geschmacksexplosion in Neuwied

Ist es eine sündige Verbindung? Oder doch eine himmlische? Oder beides? Wie dem auch sei: Auf die Besucher ...

Wiederholte Beschädigung eines Stromverteilerkastens in Gebhardshain - Hinweise gesucht

Bislang unbekannte Täter brachen im Zeitraum von Dienstag (7. November, 22 Uhr) bis Mittwoch (8. November, ...

Bundestagsabgeordneter Diedenhofen (SPD) begrüßt Kurswechsel in Migrationspolitik

Die Flüchtlingspolitik beschäftigt aktuell ganz Deutschland. Viele Kommunen haben kaum noch Aufnahmekapazitäten ...

Werbung