Werbung

Pressemitteilung vom 09.11.2023    

Ampel senkt Strompreis für Industrie: Diedenhofen freut sich über massive Entlastungen

Gute Nachrichten für Industrie und Arbeitsplätze in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen: Die Bundesregierung hat sich auf Entlastungen für die deutsche Wirtschaft verständigt. Unter anderem wird sie die Stromsteuer deutlich senken. Davon profitierten nicht nur große Betriebe, sondern auch der Mittelstand und kleine Betriebe, sagt SPD-Politiker Martin Diedenhofen.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Neuwied. Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) begrüßt die Einigung: "Unsere heimischen Unternehmen stehen aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Weltlage unter Druck. Deswegen handeln wir als Ampel und entlasten ganz gezielt. So sichern wir Arbeitsplätze und schaffen die Voraussetzungen für Wachstum.” Seit vielen Monaten habe sich Diedenhofen in Berlin für Entlastungen sowohl für Bürger wie auch für die Wirtschaft stark gemacht. Fortlaufend stehe er im Austausch mit den heimischen Unternehmen.

"Gerade ‘meiner’ SPD als Partei der Arbeit liegen eine gut funktionierende Wirtschaft und sichere Arbeitsplätze am Herzen. Deswegen haben wir hartnäckig und erfolgreich auf eine sinnvolle Lösung hingewirkt", wird der Abgeordnete in der Pressemitteilung zitiert. Ein Bestandteil der Ampelpläne sei, dass die Stromsteuer von derzeit rund zwei Prozent auf das europäische Mindestmaß von 0,05 Prozent gesenkt werde. Dazu kämen weitere Milliardenentlastungen für Unternehmen, die unter hohem internationalen Druck stehen. Außerdem soll die Strompreiskompensation um fünf Jahre verlängert und ausgeweitet werden. Kürzlich habe sich die Regierung außerdem auf einen Zuschuss zur anteiligen Finanzierung der Netzentgelte von bis zu 5,5 Milliarden Euro verständigt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In den Plänen zur Senkung des Strompreises sieht Diedenhofen auch eine weitere Verbesserung der wirtschaftlichen Situation in Deutschland. Erst Mitte dieser Woche hätten die Wirtschaftsweisen, die führenden Experten auf diesem Gebiet, für 2024 wieder Wachstum prognostiziert. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Weitere Artikel


Leserbrief zur DRK Krankenhausinsolvenz: Wird auch der Notarztstandort wegrationalisiert?

Wird die medizinische Versorgung der Menschen rund um Altenkirchen wesentlich schlechter, wenn das Sanierungskonzept ...

22. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach – Tradition trifft Genuss

ANZEIGE | Am dritten Adventswochenende öffnet der 22. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach seine ...

Medizintechnik "made in Altenkirchen"

Wer von der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen spricht, hat immer die beiden großen "M" im Blick: Metall ...

Von der Politik in die Praxis: Einblick in den Arbeitsalltag des Café Inklusiv

Im Rahmen ihres Praxistages besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler das ...

Druiden-Darts-Masters 2024: Benefizturnier lockt mit Einzel- und Teamwettbewerben

Die Druiden-Darts-Masters kehren nach ihrem erfolgreichen Debüt zurück nach Herkersdorf/Offhausen. Am ...

Diebstahl eines Motorrollers in Mudersbach

Am Mittwoch (8. November) meldete eine 16-jährige Jugendliche aus Mudersbach die Entwendung ihres schwarz-silbernen ...

Werbung