Werbung

Nachricht vom 09.11.2023    

31. Hachenburger Pils Cup 2024 ist ausgelost

Von Wolfgang Tischler

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere in Rheinland-Pfalz entwickelt. Am Abend des 9. November erfolgte die Auslosung der zehn Gruppen im Beisein von vielen Vereinsvertretern.

Die Gruppenteilnehmer stehen fest. Fotos: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Fußballfans aus dem gesamten Westerwald und seinen angrenzenden Regionen werden jedes Jahr aufs Neue mit hochkarätigem Fußball verwöhnt und mit immer neuen Highlights überrascht. Die Rundsporthalle in Hachenburg dürfte auch bei 31. Turnier wieder sehr gut besetzt sein.

Durch das harmonische und engagierte Zusammenspiel der SG Müschenbach/Hachenburg und der Westerwald-Brauerei bei der Organisation hat sich das Turnier im Laufe der Jahre zu einem einzigartigen Fußballfest entwickelt. 40 Mannschaften, vor allem aus dem heimatlichen Westerwald treffen vom 26. bis 28. Januar 2024 aufeinander. "Klein" gegen "groß", "David" gegen "Goliath". Das verspricht viel Spannung, auch durch schon viele nie geglaubte Überraschungen.

Die SG Neitersen/Altenkirchen geht als Titelverteidiger in der Gruppe vier ins Rennen. Die acht stärksten Vereine wurden je in eine Gruppe gelost. Am Ende des Abends im Sudhaus der Brauerei gab es unter den Augen vieler Vereinsvertreter die folgende Auslosung:
Gruppe 1: VfB Wissen, Müschenbach, Mittelhof und Bad Marienberg
Gruppe 2: Wirges, Berod, Puderbach und Grenzbachtal
Gruppe 3: SG Roßbach, Westerburg, Atzelgift und Kroppach
Gruppe 4: Neitersen/Altenkirchen, Ellingen, Weyerbusch und Daaden
Gruppe 5: Malberg, Gebardshain, Guckheim und Merkelbach
Gruppe 6: Eisbachtal, Alpenrod, Bruchertseifen und SG Basalt
Gruppe 7: Engers, Höhr-Grenzhausen, Derschen und Hattert
Gruppe 8 Wallmenrod, Weitefeld, Betzdorf und SG Herschbach/Schenkelberg
Gruppe 9: Burgschwalbach, Herdorf, Rennerod und Alsdorf
Gruppe 10: Mülheim-Kärlich, Hundsangen, Herschbach OWW und Ingelbach. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Open Air Konzert "1000 Takte" begeistert Besucher in Scheuerfeld

Ein musikalischer Sommerabend lockte zahlreiche Besucher nach Scheuerfeld. Beim Open Air Konzert "1000 ...

Freudenberg ehrt besonderes Engagement mit Preisverleihung 2024

Freudenberg hat das ehrenamtliche Wirken von Bürgern gewürdigt. Im Rahmen der Preisverleihung 2024 erhielten ...

Examen bestanden: 17 neue Pflegefachkräfte am PBZ Siegen feiern erfolgreichen Abschluss

Große Freude am Pflegebildungszentrum der Diakonie in Südwestfalen: 17 Auszubildende haben erfolgreich ...

Parkdeck am Bahnhof Wissen wird voll gesperrt - wenn die Züge wieder rollen

Manch einer wundert sich über den Zeitpunkt: Das Parkdeck am Regiobahnhof in Wissen wird in Kürze für ...

NGG Mittelrhein startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag

Im Westerwald, Neuwied und Altenkirchen häufen sich Überstunden in Millionenhöhe, viele davon unbezahlt. ...

Weitere Artikel


Gedenken an die Pogromnacht in Hamm - Selten wichtiger als in dieser Zeit

Dieser Tag gibt den Teilehmern den Raum und die Zeit zum Gedenken, aber auch um darüber nachzudenken, ...

Heizungsanlagen im Vergleich: Vor- und Nachteile verschiedener Systeme

Das neue Gebäudeenergiegesetz legt ab 2024 Anforderungen für den Einbau neuer Heizungsanlagen fest. Die ...

Gefahr von Wildunfällen steigt - Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Wildunfall

Mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" steigt wieder das Risiko von Wildunfällen. Insbesondere in den Morgen- ...

Medizintechnik "made in Altenkirchen"

Wer von der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen spricht, hat immer die beiden großen "M" im Blick: Metall ...

22. Kunsthandwerklicher Weihnachtsmarkt Puderbach – Tradition trifft Genuss

ANZEIGE | Am dritten Adventswochenende öffnet der 22. Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in Puderbach seine ...

Leserbrief zur DRK Krankenhausinsolvenz: Wird auch der Notarztstandort wegrationalisiert?

Wird die medizinische Versorgung der Menschen rund um Altenkirchen wesentlich schlechter, wenn das Sanierungskonzept ...

Werbung