Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Wer wird närrisches Oberhaupt der KG Altenkirchen?

Für wahr, die fünfte Jahreszeit ist wieder da, für alle Karnevalisten wohl die schönste Jahreszeit, denn bis Aschermittwoch regiert wieder Frohsinn, Spaß und Narretei. Auch für die KG Altenkirchen: Deren Prinzenproklamation findet am Freitag, 17. November, in der Wiedhalle in Neitersen statt.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 besuchte bereits am 3. November die Prinzenproklamation der FKC Fensdorf, am 4. November folgte die Proklamation beim HCC Herkersdorf und der KG Herschbach sowie die Proklamation am 5. November bei der Wissener KG. Die neue Altenkirchener Tollität wird am Freitag, 17. November, um 19.11 Uhr in der "Närrischen Wiedhalle" zu Neitersen proklamiert. Pünktlich um 19.11 Uhr werden Sitzungspräsident Jörg Witt und Ehrenpräsident Karlheinz Fels mit einem dreifachen aus dem Herzen kommenden Alekärsch Schepp,Schepp die Karnevals-Session 2023/24 eröffnen.

Die große Frage steht dann im Raum, wer närrisches Oberhaupt in der Kreisstadt zu Altenkirchen wird. Zu den Klängen des Spielmannszuges "Alte Kameraden" Niederhövels wird die neue Altenkirchener Tollität (Prinz oder Prinzessin?) mit dem Adjutanten-Team Einzug in die "Närrischen Wiedhalle" in Neitersen halten. Zuvor werden noch einige verdiente Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen für langjährige Vereinstreue ausgezeichnet.

Die Prinzenproklamation wird von Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, Bürgermeister Fred Jüngerich, Sitzungspräsident Jörg Witt, Ehrenpräsidenten Karlheinz Fels und dem Präsidenten der KG Altenkirchen, Markus Naumann, vorgenommen. Die Karnevalsgesellschaften und närrischen Vereinigungen aus Morsbach, Wissen, Pracht, Herschbach, Burglahr, Erbach, Fensdorf und Herdorf werden dann dem neuen Altenkirchener Herrscher oder auch Herrscherin ihre Aufwartung machen. Im Anschluss an die Prinzenproklamation sorgt die "Dancing Band Sunshine" für Stimmung. Der Eintritt ist frei.



Schon jetzt möchte die KG Altenkirchen auf Ihre Termine in 2024 hinweisen: Die Prunksitzung mit anschließender Karnevals-Party findet am Samstag, 3. Februar, um 18.11 Uhr in der "Närrischen Wiedhalle" in Neitersen statt. Alle weiteren närrischen Veranstaltungen der KG Altenkirchen werden wieder im großen Festzelt auf dem Weyerdamm in Altenkirchen durchgeführt. Am Donnerstag, 8. Februar, steigt die "Mallorca Party". Am Samstag, 10. Februar, ab 14.11 Uhr, lädt die große Kinderkarnevals-Party in das Festzelt auf dem Weyerdamm ein. Am Sonntag, 11. Februar, heißt es ab 14.11 Uhr "Auf los geht`s los": Dann startet der Alekärjer Karnevalsumzug durch die Straßen der Kreisstadt Altenkirchen mit anschließender Zug-Party im Festzelt auf dem Weyerdamm. Eintrittskarten können für die Prunksitzung, Mallorca-Party und für die Zug-Party bei allen Alekärjer Elferräten und beim Vorstand vorbestellt werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter: Erste Schneeflocken im Bergland

Der Oktober war laut den Wetterfröschen der bislang wärmste Monat seit den Wetteraufzeichnungen. Der ...

Grütering liest - Anregendes für den Lese-Winter

Eine kleine literarische Bücherschau mit Dorothée Grütering bietet das Team der Gemeindebücherei der ...

Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Gefahr von Wildunfällen steigt - Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Wildunfall

Mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" steigt wieder das Risiko von Wildunfällen. Insbesondere in den Morgen- ...

Heizungsanlagen im Vergleich: Vor- und Nachteile verschiedener Systeme

Das neue Gebäudeenergiegesetz legt ab 2024 Anforderungen für den Einbau neuer Heizungsanlagen fest. Die ...

Gedenken an die Pogromnacht in Hamm - Selten wichtiger als in dieser Zeit

Dieser Tag gibt den Teilehmern den Raum und die Zeit zum Gedenken, aber auch um darüber nachzudenken, ...

Werbung