Werbung

Nachricht vom 10.11.2023    

Westerwaldwetter: Erste Schneeflocken im Bergland

Von Wolfgang Tischler

Der Oktober war laut den Wetterfröschen der bislang wärmste Monat seit den Wetteraufzeichnungen. Der bisherige November lässt sich mit trüb und oft nass zusammenfassen. Im höheren Westerwald gibt es am Wochenende die ersten Schneeflocken.

Ob es schon für einen kleinen Schneemann reicht? Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der Freitag (10. November) kommt überwiegend stark bewölkt daher. Im Tagesverlauf kommen von Westen immer häufiger Schauer oder schauerartiger Regen auf. Die Tagestemperaturen erreichen je nach Höhenlage zwischen fünf und neun Grad. Im höheren Westerwald weht ein böiger Wind mit einzelnen Sturmböen aus südwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Samstag ist es weiter stark bewölkt und regnerisch. Rund um die Fuchskaute mischt sich Schnee zwischen die Regentropfen. Dort kann es am Morgen weiß werden. Die Temperaturen gehen dort Richtung Null. Im Rheintal bleibt das Thermometer bei vier Grad stehen.

Am Samstag ist die Bewölkung mal weniger und mal stärker ausgeprägt. Zeit- und gebietsweise gehen Regen- und Graupelschauer nieder. In den Höhenlagen sind es Schneeregen oder Schneeschauer. In Bad Marienberg erreicht das Thermometer am Nachmittag maximal fünf Grad, die sich jedoch durch den Westwind frostig anfühlen. Am Rhein wird es ein wenig wärmer.



In der Nacht zum Sonntag klingen die Schauer ab und die Bewölkung lockert auf. Hier kann es dann in Bodennähe leichten Frost und glatte Straßen geben. Lokal bildet sich Nebel und es kommt zu Sichtbehinderungen. Der Sonntag bietet starke Bewölkung, aber auch Auflockerungen. Die Sonne wird für etwa zwei Stunden scheinen. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Samstag. Am Abend zieht von Westen her gebietsweise Regen auf. Die Temperaturen gehen in der Nacht auf ein bis sechs Grad zurück.

In der neuen Woche wechseln sich Regen, trockene Phasen und kurzer Sonnenschein bis zu drei Stunden pro Tag ab. Die Tagestemperaturen erreichen Werte um die zehn Grad. Die Nächte bleiben frostfrei. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Grütering liest - Anregendes für den Lese-Winter

Eine kleine literarische Bücherschau mit Dorothée Grütering bietet das Team der Gemeindebücherei der ...

Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg referieren auf Gesundheitsmesse

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach dreht sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. November, alles um ...

Wer wird närrisches Oberhaupt der KG Altenkirchen?

Für wahr, die fünfte Jahreszeit ist wieder da, für alle Karnevalisten wohl die schönste Jahreszeit, denn ...

Gefahr von Wildunfällen steigt - Tipps zum richtigen Verhalten nach einem Wildunfall

Mit Beginn der "dunklen Jahreszeit" steigt wieder das Risiko von Wildunfällen. Insbesondere in den Morgen- ...

Heizungsanlagen im Vergleich: Vor- und Nachteile verschiedener Systeme

Das neue Gebäudeenergiegesetz legt ab 2024 Anforderungen für den Einbau neuer Heizungsanlagen fest. Die ...

Werbung