Werbung

Pressemitteilung vom 10.11.2023    

Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg referieren auf Gesundheitsmesse

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach dreht sich am kommenden Wochenende, 11. und 12. November, alles um die Themen Medizin, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Dann erlebt die Gesundheitsmesse "sanara" ihre dritte Auflage. Zahlreiche Aussteller werden vertreten sein, um die Besucher über ihre Angebote zu informieren.

Auf der Gesundheitsmesse wird auch über Arthrose im Kniegelenk referiert. (Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Hachenburg. Darüber hinaus wird es Fachvorträge von Medizinern geben. Unter den Experten sind vier Ärzte des DRK-Krankenhauses Altenkirchen-Hachenburg. Hier der Überblick: Samstag, 11. November, 12.30 Uhr: "Endoprothetik in der Handchirurgie", Dr. Frank Hostmann, Chefarzt der Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie; Sonntag, 12. November, 11.15 Uhr: "Arthrose des Hüft- und des Kniegelenks - von der konservativen Therapie bis zum Gelenkersatz", Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie; Sonntag, 12. November, 12.30 Uhr: "Herzschwäche - wenn die Pumpe schlappmacht", Dr. (univ. Alep.) Hazem Zakri, Chefarzt der Inneren Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie, und ebenfalls am Sonntag, 12. November, 13.45 Uhr: "Endometriose - ein oft unerkanntes Frauenleiden", Dr. Veli Saz, Leitender Arzt der Gynäkologie und Geburtshilfe. Die Türen der Stadthalle Ransbach-Baumbach sind an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Kinderpornografie: Landeskriminalamt weist auf Beratungsangebot für Eltern hin

Ob im Internet oder durch Social Media und Messenger-Dienste: Kinder und Jugendliche werden immer häufiger ...

Blaulichtnachmittag der Seniorenakademie Horhausen: Rettungskräfte stellten ihre Aufgaben vor

"Blaulichtnachmittag", ein Begriff unter dem sich nicht jeder etwas vorstellen konnte. Dies änderte sich ...

Altenkirchener Rathaus wird zur Galerie: 14 Werke von Souček zeigen Heimat

„Oh, du schöner Westerwald“: Nein, das Westerwaldlied soll im Altenkirchener Rathaus nicht Angestellte ...

Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Wenn die Tage kürzer und dunkler werden, leuchten im Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Herdorf-Sassenroth ...

Grütering liest - Anregendes für den Lese-Winter

Eine kleine literarische Bücherschau mit Dorothée Grütering bietet das Team der Gemeindebücherei der ...

Westerwaldwetter: Erste Schneeflocken im Bergland

Der Oktober war laut den Wetterfröschen der bislang wärmste Monat seit den Wetteraufzeichnungen. Der ...

Werbung