Werbung

Region |


Nachricht vom 08.11.2007    

Auffahrunfall sorgte für Behinderungen

Ein eher harmloser Auffahrunfall führte am Mittwochnachmittag bei Mammelzen-Reuffelbach zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Beteiligteh ließen ihre Fahrzeuge mitten auf der Straße stehen. Bis die Polizei eintraf, kam es längere Zeit zu erheblichen Verzögerungen im einsetzenden Feierabendverkehr.

unfall reuffelbach

Reuffelbach. Nasse und rutschige Strasse, ein wenig Unachtsamkeit und schon krachte es am Mittwoch gegen 15.15 Uhr auf der B 414 in der Ortslage Mammelzen-Reuffelbach, kurz hinter der zweiten Fahrbahninsel. Kleiner Blechschaden an zwei Pkw und der Aufgefahrene hatte noch beide Scheinwerfergläser zerbrochen. Minimaler Sachschaden ohne Personenschaden. „Auffahrunfall“, die Sache ist eigentlich von der Rechtslage klar. Aber die Angst, Unsicherheit und Hilflosigkeit führte zur Handlungsunfähigkeit. Die Unfallbeteiligten ließen ihre Fahrzeuge mitten auf der Fahrspur stehen, Warnblinker an und Polizei gerufen. Abkreiden und Fahrzeuge an die Seite war nicht. Dafür musste der einsetzende Feierabendverkehr eine Stunde lang unnötige Behinderung in Kauf nehmen. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unwetterwarnung für die Region: Starkes Gewitter mit Sturmböen und Hagel erwartet

Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. Die Warnung ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Weitere Artikel


"Dorfschänke Leuzbach" zielte gut

Nicht weniger als 103 Teilnehmer in 26 Mannschaften gingen beim Ortpokalschießen in Leuzbach an den Start. ...

Funkengarde sucht noch Nachwuchs

Die Funkengarde der KG Willroth ist eine putzmuntere Truppe, die sich derzeit auf die neue Session vorbereiten. ...

Stollen in Burglahr erkundet

Den Alvensleben Stollen in Burglahr besuchte die Belegschaft der Firma Otto Hermes in Altenkirchen. Auch ...

Alternative Energien sind Thema

Um alternative Energien und ihre Möglichkeiten geht es beim 5. Wissener Wirtschaftstreffen. Fünf Referenten ...

War eine zweite Person im Wagen?

Schwerverletzt wurde der Fahrer eines Fiat bei einem Unfall am späten Dienstagabend auf der L 276 bei ...

Forum: AK muss Anschluss finden

Der Kreis Altenkirchen muss endlich den "Anschluss" finden - an die Haupt-Verkehrsströme. Denn es ist ...

Werbung