Werbung

Nachricht vom 30.10.2011    

Europa-Union diskutiert Zukunft des europäischen Sozialmodells

Die Europa-Union im Kreis Altenkirchen lädt für Samstag, den 5. November 2011, um 10.30 Uhr, in das Hotel-Restaurant Alte Post zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung ein. Zum Thema „Soziale Marktwirtschaft-Modell für Europas Zukunft?" spricht der Vorsitzende der Europa-Union, Dr. Markus Schulte.

Wissen/Kreisgebiet. Jahrzehntelang war die Soziale Marktwirtschaft das wirtschafts- und sozialpolitische Erfolgsmodell „Made in Germany“. Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise scheinen sich die ordnungspolitischen Koordinaten in der Europäischen Union (EU) deutlich zu verschieben. Gleichwohl nimmt der Lissabon-Vertrag ausdrücklich Bezug auf die Soziale Marktwirtschaft, der Präsident der EU-Kommission macht sie gar zur Zielvorgabe seiner Vision für Europa.

Wie stehen die Chancen, dass ordnungspolitische Ansätze, die in Deutschland lange Zeit erfolgreich waren, auch Leitmotiv für Europa sein können?
Diese und ähnliche Fragen wird der Vorsitzende der Europa-Union im Kreis Altenkirchen, Dr. Markus Schulte in seinem Vortrag am 5. November und der anschließenden Diskussion aus der Perspektive der europäischen Institutionen beleuchten. Beginn ist um 10.30 Uhr im Hotel-Restaurant Alte Post in Wissen. Dabei soll auch zur Sprache kommen, wie sich die heutige Krise auf die europäische Integration auswirken könnte.



Schulte arbeitet seit 2005 bei der Europäischen Kommission. Er ist heute in der Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen tätig. Seit 2007 ist er Vorsitzender der Europa-Union im Kreis Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen persönlichem Schicksal und politischem Meilenstein: Konrad Adenauer in Betzdorf

Am 12. August 1965 erlebte die Stadt Betzdorf einen besonderen Tag. Konrad Adenauer, der erste Bundeskanzler ...

Kinder im Fokus: KVHS Altenkirchen bietet Marte Meo Kurs an

Im Kreis Altenkirchen bietet die Kreisvolkshochschule einen Kurs an, der pädagogischen Fachkräften hilft, ...

Square Dance Workshop im Haus Felsenkeller Altenkirchen: Tradition trifft auf modernen Tanzspaß

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen lädt zu einem Schnupperworkshop ein. Square Dance, ein Mix aus ...

Neue Talbrücke bei Nister eröffnet: B 414 für den Verkehr freigegeben

Nach über zweijähriger Bauzeit ist die erneuerte Talbrücke bei Nister nun offiziell für den Verkehr freigegeben. ...

Ortsschild in Derschen gestohlen: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Derschen wurde ein ungewöhnlicher Diebstahl verübt. Die Ortstafel am Ortsausgang ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Zwei Lkw kollidieren an Einmündung

Am Dienstagnachmittag kam es in Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Lastwagen. ...

Weitere Artikel


Schutz vor Kontopfändung ab 1.1.2012

Diakonie-Schuldnerberatung informiert über neue Regelungen

Die Schuldnerberatungsstellen des Diakonischen ...

Ein Prinzenpaar mit „Migrationshintergrund“

Mit einer Prinzenparty feierte die Karnevalsgesellschaft erstmals die Ernennung seiner Tollitäten für ...

Stegskopf-Schließung: DIE LINKE für Konversions-Programm

Ein Konversionsprogramm soll her als Ausgleich für die strukturellen Nachteile, die die Region durch ...

Jubiläumskonzert des MGV "Glück Auf" Steckenstein

In diesem Jahr feiert der Männergesangsverein „Glück Auf“ Steckenstein seinen 120. Geburtstag. Dies ist ...

"Jecke Schicht" am 11.11. im Kulturwerk Wissen

100 Jahre TuS Katzwinkel wurden im Jahresverlauf gefeiert. Am 11. 11. lädt der Verein zum Finale des ...

Schach: 4. Rheinland-Pfalz Open 2012 in Altenkirchen

Der Schachbund Rheinland-Pfalz erteilte dem Schachkreis Altenkirchen den Zuschlag für das 4. Rheinland-Pfalz ...

Werbung