Werbung

Nachricht vom 10.11.2023    

Leserbrief zur DRK-Krankenhausinsolvenz: "Totengräber im Sinne der Wirtschaft"

LESERMEINUNG | Wurden die Sanierungspläne für die DRK Krankenhäuser nach der Insolvenz der Trägergesellschaft von "Totengräbern im Sinne der Wirtschaft" gestaltet? Die Belegschaft der Unfallchirurgie im DRK Krankenhaus Altenkirchen hat in einem Leserbrief ihren Unmut über die vorgelegten Pläne zusammengefasst.

LESERBRIEF. "Paukenschlag am Leuzbacherweg in Altenkirchen: Totengräber im Sinne der Wirtschaft waren unterwegs. Wir fragen uns ernsthaft, wie ein Herr Eckert und ein Herr Gonzalez morgens noch in den Spiegel schauen können. 'Das Haus hat einen guten Geist und ich spüre den Zusammenhalt', so Herr Gonzalez. Wenn dem so sei, warum zerschlägt man dann wie mit der Axt im Walde eine gut funktionierende Klinik mit motivierten Mitarbeitern?

Die Rückmeldungen der Patienten sind deutlich. Sie schätzen die Arbeit des Personals und des Krankenhauses Altenkirchen. Dort wird genauestens abgewogen, ob eine OP notwendig ist oder nicht. Auch so etwas spüren die Patienten, dass man sich um die Patienten kümmert. Aber der Trend ist scheinbar dahingehend: Geld, Geld, Geld!

"Altenkirchen als Stiefkind des Konzerns"?
Wir hätten uns vielleicht in der Coronazeit auch einfach nicht an die Abmachungen halten und weiter operieren sollen, anstatt auf Einnahmen zum Vorteil der Nachbarkrankenhäuser zu verzichten. Die Mitteilung war ein Schlag ins Gesicht. Altenkirchen wurde über Jahre hinweg als Stiefkind des Konzerns vernachlässigt und nahezu ausgeblutet und es wurde im Oktober zum finalen Stoß angesetzt.



Wir informieren hiermit die Bevölkerung, dass demnächst im Umkreis von 50 Kilometern kein Schockraum (Unfallintensivbehandlung / Schwerstverletztenbehandlung) und auch keine Handchirurgie sowie keine Behandlung von schwereren Arbeitsunfällen stattfinden wird. Offenbar ist auch nicht bekannt, dass schwere Verletzungen aus Hachenburg in Altenkirchen versorgt werden, damit das elektive offizielle Programm in Hachenburg stattfinden kann. Angesichts dessen kann man nur Land und Kreis auffordern, sich nach einem anderen interessierten handlungsfähigen Träger umzusehen."

Das Mitarbeiter-Team der Unfallchirurgie im DRK Krankenhaus Altenkirchen


Mehr dazu:   Lesermeinung   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Weg aus der Pflegekrise: Erwin Rüddel setzt auf Technologie und Digitalisierung

Region. "Die Pflege befindet sich in einer tiefen Krise: Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen und auch die Versorgungsdauer ...

Kaan Baysal begeistert mit Meisterwerken von Mozart und Liszt in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. Januar, um 17 Uhr wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Verborgene Literatur aus dem Westerwald: Unveröffentlichtes Manuskript von Clemens Wilmenrod entdeckt

Region. Das lange verschollen geglaubte Manuskript "Ohne mich" von Clemens Wilmenrod, dem deutschen Fernsehkoch, wurde nach ...

Aktualisiert: Wohnhausbrand in Harbach: Feuerwehr im Einsatz

Harbach. Am Dienstagnachmittag, 14. Januar, berichtete der stellvertretende Wehrleiter, Steffen Kappes, von einem Wohnhausbrand ...

Tschaikowski, Verdi, Strauss: Neujahrskonzert mit dem Kammerorchester Westerwald-Sieg in Herdorf

Herdorf. Wenn das neue Jahr beginnt, laden viele Orchester ihr Publikum zum Neujahrskonzert. Vor etwa 80 Jahren wurde diese ...

Hachenburger Kino „Cinexx“: Christin und Johannes Cordes neue Inhaber

Hachenburg. Ende einer Ära, die beinahe 23 Jahre andauerte: Karin Leicher (65), Wilma (63) und Uli Hüsch (68), die Besitzer ...

Weitere Artikel


Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Region. In einer neuen Reihe gibt es besondere Schmankerl aus dem Polizeialltag. So verrückt, dass man es kaum glauben mag, ...

Betrugsmasche: Mit falschen 100 Euro-Scheinen in Betzdorfer Geschäften eingekauft

Betzdorf/Wallmenroth. Am Freitag (10. November) kam es zwischen 16.10 Uhr und 16.50 Uhr vor der Kneipe "Biertunnel" in Betzdorf ...

BRH Rettungshundestaffel Westerwald bekommt neuen Einsatzleitwagen

Puderbach. Der Abschied war aber nur möglich, weil zugleich am Freitagnachmittag, dem 10. November am Gemeindehaus in Puderbach ...

Altenkirchener Westerwald-Gymnasium: 11.346 Euro dreigeteilt gespendet

Altenkirchen. Es war ein verspäteter „Tag der Arbeit“ am Altenkirchener Westerwald-Gymnasium, dieser 19. Juli, der letzte ...

Glühweinabend bei Motionsport Fitness Club in Wissen am 20. November

Wissen. „Die Community und der Zusammenhalt ist uns bei Motionsport sehr wichtig“, sagt Gazmend Ziba, Geschäftsführer des ...

Altenkirchener Rathaus wird zur Galerie: 14 Werke von Souček zeigen Heimat

Altenkirchen. Es ist ein Streifzug durch die nähere Heimat, wenn der geneigte Betrachter durchs Foyer und den „weißen Flur“ ...

Werbung