Werbung

Pressemitteilung vom 11.11.2023    

Betrugsmasche: Mit falschen 100 Euro-Scheinen in Betzdorfer Geschäften eingekauft

Die Polizei Betzdorf hatte am Freitag (10. November) und in der Nacht auf Samstag einiges zu tun. Ein Diebstahl, ein Unfall mit einer Dreijährigen, eine Verkehrsunfallflucht und Geldbetrug haben sie beschäftigt.

Betzdorf/Wallmenroth. Am Freitag (10. November) kam es zwischen 16.10 Uhr und 16.50 Uhr vor der Kneipe "Biertunnel" in Betzdorf zum Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes. Der Schaden wird auf 4000 Euro geschätzt. In der Kneipe kam es zuvor zu einem verbalen Streit, wobei der 79-jährige Geschädigte sein E-Bike aus den Augen verlor. Als er die Kneipe verließ, fiel ihm der Diebstahl auf.

In der Moltkestraße in Betzdorf kam es ebenfalls am Freitag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw einer Fahrschule und einem Kleinkind. Das dreijährige Mädchen lief in den Abendstunden ohne auf den Durchgangsverkehr zu achten auf die Straße, auf der sich das Fahrschulauto nur langsam näherte. Das Fahrzeug konnte nicht mehr bremsen und erfasste nach Angaben der Polizei das Kind, welches offenbar nur leicht verletzt und im Anschluss an die Unfallaufnahme ins Krankenhaus nach Kirchen zur weiteren Abklärung gebracht wurde.

In Samstagnacht (11. November) kam es gegen 0.53 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Ortslage Wallmenroth. Der bislang unbekannte Unfallverursacher befuhr mutmaßlich mit einem weißen Opel die Hauptstraße. Aus bislang unbekannter Ursache verriss er das Lenkrad, fuhr über die Fahrbahn des Gegenverkehrs auf ein privates Grundstück und kollidierte mit einem Pkw. Anschließend flüchtete der Unfallverursacher in unbekannte Richtung. Das Fahrzeug dürfte im Bereich der Fahrzeugfront beschädigt worden sein, vermutet die Polizei. Hinweise an die Polizei Betzdorf: Telefon 02741/926-0.



Am Freitag wurde in verschiedenen Supermärkten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf mit falschen 100 Euroscheinen bezahlt. Die bislang unbekannten Täter bezahlten hier ihre Einkäufe mit dem Falschgeld und behielten das echte Wechselgeld. Bislang gibt es keine Hinweise auf die Täter. Die Märkte im Dienstgebiet sind von der Polizei zur Vorsicht aufgerufen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


BRH Rettungshundestaffel Westerwald bekommt neuen Einsatzleitwagen

25 Jahre hatte er treue Dienste geleistet, der alte Einsatzleitwagen (ELW), der BRH-Rettungshundestaffel ...

ver.di-Tarifkommission beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Die Tarifkommissionen des Einzel- und Versandhandels in Rheinland-Pfalz und Saarland haben sich in einer ...

Abgesagt: "Im Rad der Zeit" in Birken-Honigsessen wird verschoben

Wegen Terminüberschneidungen muss der Vortrag "Rad der Zeit" in Birken-Honigsessen verschoben werden. ...

Wahrer Polizeialltag: kurios, lustig, dramatisch und manchmal unglaublich

Der (fiktive?) Polizist Müller erinnert sich an kuriose Begegnungen aus seiner Dienstzeit. Den Erfindern ...

Leserbrief zur DRK-Krankenhausinsolvenz: "Totengräber im Sinne der Wirtschaft"

Wurden die Sanierungspläne für die DRK Krankenhäuser nach der Insolvenz der Trägergesellschaft von "Totengräbern ...

Altenkirchener Westerwald-Gymnasium: 11.346 Euro dreigeteilt gespendet

Was passiert, wenn 800 Jungen und Mädchen an einem Tag mal den Unterricht in den Wind schreiben und sich ...

Werbung