Werbung

Nachricht vom 11.11.2023    

Leserbrief zur DRK-Krankenhausinsolvenz: "Kurze Wege bei Unfällen und Verletzungen?"

LESERMEINUNG | Ein Unfall beim Sport? In der Freizeit verletzt? Wohin, wenn das nächste Krankenhaus nicht schnell erreichbar ist? Auch die Mitglieder des SSV Weyerbusch 1929 machen sich Sorgen, wie die Versorgung in der Region aussehen wird, wenn die Sanierungspläne, die die DRK-Trägergesellschaft vorgelegt hat, umgesetzt werden.

LESERBRIEF. "Mit großer Verwunderung und auch Erschrecken haben wir in den letzten Wochen die Entwicklungen rund um das Krankenhaus in Altenkirchen und den damit verbundenen Einschnitt der stationären Versorgung in unserer Region wahrgenommen und verfolgt. Wie groß die Anteilnahme am Schicksal 'unseres Krankenhauses' und seiner Belegschaft ist, konnte man eindrucksvoll am Demonstrationszug durch die Stadt Altenkirchen erkennen.

Für uns als Sportverein ist die ärztliche Versorgung, gerade was Unfallgeschehen anbelangt, von zentraler Bedeutung. Wir sind darauf angewiesen, dass in Notfällen nicht nur schnelle Hilfe vor Ort ist, sondern dass auch die weitere Versorgung bei Unfällen im nahen Umfeld und damit zeitnah erfolgt. Zum Glück sind und waren Unfälle auf unseren Sportanlagen in Weyerbusch selten und bleiben es auch hoffentlich. Wir wünschen uns allerdings, dass im Notfall allen Sporttreibenden auf unseren Anlagen die best- und schnellstmögliche Hilfe und Versorgung gewährleistet ist und das sehen wir durch die aktuellen Pläne als sehr gefährdet an.



Kurze Wege bei Verletzungen
Bisher waren wir immer sehr dankbar dafür, dass wir bei Unfällen und Verletzungen nur kurze Wege hatten und schnelle Hilfe möglich war. Dies muss aus unserer Sicht auch weiterhin der Fall sein, damit wir sicher und im Vertrauen auf schnelle und gute Hilfe sportlich aktiv sein können.

Als SSV Weyerbusch sind wir davon überzeugt, dass es andere und bessere Möglichkeiten gibt als die aktuell favorisierten Pläne. Zudem stehen wir an der Seite der Belegschaft im Krankenhaus Altenkirchen und wollen sie nach Kräften in ihrem Einsatz für uns und die Menschen in und um Altenkirchen unterstützen. Auf dem Land zählt Gemeinschaft noch etwas und für uns in Weyerbusch umso mehr, da wir uns den Idealen von Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen verpflichtet fühlen und diese auch vorleben.

Das 'Wir' ist wichtiger als das 'Ich' - Deshalb Nein zu den Plänen rund um das Krankenhaus Altenkirchen!"

Alexander Stahl, Helmenzen, Präsident des SSV Weyerbusch



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Lesermeinung   Insolvenz DRK Trägergesellschaft  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Weitere Artikel


Gesundheitsmesse "sanara" bietet Gutes für Körper und Geist

Bei der dritten Auflage der Gesundheitsmesse "sanara" sind in der Stadthalle Ransbach-Baumbach am Wochenende, ...

Leserbrief zur DRK-Krankenhausinsolvenz: "Das Aus für Altenkirchen wurde schon lange vorbereitet"

Hat der "scheibchenweise Rückbau" des Krankenhauses Altenkirchen schon vor Jahren begonnen? Kuriere-Leser ...

Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer" von Klaus-Peter Wolf

Ob die Bescherung stattfinden kann, ist fraglich, denn in Ostfriesland treibt ein Weihnachtsmann-Killer ...

Alles-oder-Nichts-Strategie bei DRK-Krankenhäusern? SPD-Fraktion will Lösungsmöglichkeiten prüfen

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die SPD-Kreistagsfraktion sind nach wie vor ...

Abgesagt: "Im Rad der Zeit" in Birken-Honigsessen wird verschoben

Wegen Terminüberschneidungen muss der Vortrag "Rad der Zeit" in Birken-Honigsessen verschoben werden. ...

ver.di-Tarifkommission beschließt Streiks im Weihnachtsgeschäft

Die Tarifkommissionen des Einzel- und Versandhandels in Rheinland-Pfalz und Saarland haben sich in einer ...

Werbung