Werbung

Pressemitteilung vom 12.11.2023    

Dennis Müller aus Kescheid erhält begehrte Auszeichnung für Milchqualität

Insgesamt 20 Auszeichnungen für hervorragende Milchqualität hat die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz-Saar e.V. (Milag) im Rahmen der Milchwirtschaftlichen Jahrestagung am 4. November 2023 in Mörschbach im Hunsrück an Betriebe aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland vergeben - Dennis Müller aus Kescheid erhielt eine davon.

Symbolfoto

Kescheid. Nach einer Pandemie-bedingten dreijährigen Pause wurden 2023 erstmalig wieder landwirtschaftliche Betriebe aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland für die Anlieferung von Milch in hervorragender Qualität im Jahr 2022 ausgezeichnet.

Folgende Voraussetzungen mussten im Jahr 2022 von den Betrieben erfüllt sein, um in die engere Auswahl zu kommen:
• Teilnahme an der freiwilligen Milchleistungs- und Qualitätsprüfung
• komplette Hemmstoff-Freiheit der gelieferten Milch
• höchste Ansprüche an Milchqualität und Eutergesundheit der Tiere (spiegelt sich zum Beispiel in Zellzahlen und Harnstoffgehalten der Milch wider)
• leistungs- und tiergerechte Haltung und Fütterung mit besonderem Augenmerk auf langlebige und gesundheitlich stabile Tiere
• Produktion von Milch, die umweltgerecht und nachhaltig erzeugt wurde.

Nach vorher festgelegten Gewichtungsfaktoren ergab sich ein Gesamtindex und somit eine sachliche Reihenfolge: Die zehn besten Betriebe im rheinland-pfälzischen Einzugsgebiet der Arla und die acht besten rheinland-pfälzischen sowie zwei besten saarländischen Betriebe der Hochwald erhielten die begehrte Auszeichnung. Darunter auch Dennis Müller aus Kescheid. Er bewirtschaftet einen Milchviehbetrieb mit 65 Milchkühen, 20 Rindern und 15 Kälbern im Kreis Altenkirchen. Dazu kommen Wiese und Ackerland. Er legt besonderen Wert auf das Tierwohl und das Arbeiten im Kreislauf: Mit Ausnahme von Kraftfutter erhalten seine Tiere nur regionale Futtermittel aus dem eigenen Betrieb. Das zahlte sich in diesem Jahr aus! Durch die geänderten Kriterien kann er sich genau wegen dieser Philosophie über eine Auszeichnung freuen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Preise überreichten Mathias Gaugler und Alfred Hoffmann (stellvertretend für die Ministerien aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland), Ökonomierat Michael Horper (Milag-Vorsitzender), Martin Finken (für Arla), Georg Wilsmann (für Hochwald) sowie die 2. Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar Klara Scholtes. Die ausgezeichneten Betriebe erhielten neben einer Urkunde und einem kleinen Präsent auch eine Stallplakette, die für Außenstehende sichtbar macht, dass auf diesen Höfen Qualitätsmilch produziert wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Esperanza - Schwangerschafts-, Eltern- und Väterberatung

Der nächste Beratungstermin findet am 23. November im Familienzentrum Adolph Kolping, Schulstraße 11 ...

Realistische Katastrophenschutzübung mit DRK und ASB in Waigandshain

Realistisches Katastrophenszenario in der Werkshalle einer Firma in Waigandshain: Durch eine Verpuffung ...

Betzdorf: Neunjähriges Kind durch Hundebiss verletzt

Am Samstag (11. November) kam es auf dem Parkplatz vor einem Drogeriemarkt in der Wilhelmstraße in Betzdorf ...

Orgelkonzert mit dem Organisten der Berliner Hedwigskathedrale

Am Sonntag, dem 19. November um 16.30 Uhr findet ein Orgelkonzert an der neuen Seifert-Orgel in St. Gertrud ...

Buchtipp: "Der Weihnachtsmann-Killer" von Klaus-Peter Wolf

Ob die Bescherung stattfinden kann, ist fraglich, denn in Ostfriesland treibt ein Weihnachtsmann-Killer ...

Leserbrief zur DRK-Krankenhausinsolvenz: "Das Aus für Altenkirchen wurde schon lange vorbereitet"

Hat der "scheibchenweise Rückbau" des Krankenhauses Altenkirchen schon vor Jahren begonnen? Kuriere-Leser ...

Werbung