Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Aus Protest: Mehrere Apotheken im Kreis Altenkirchen bleiben am 15. November geschlossen

Die Apothekenteams protestieren gegen Lieferengpässe, Bürokratie, eine unzulängliche Vergütung und die Fehler in der Gesundheitspolitik.

(Symbolbild: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Massive Lieferengpässe, lähmende Bürokratie und eine mittlerweile defizitäre Vergütung - aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung bleiben die meisten Apotheken im Landkreis Altenkirchen am Mittwoch, 15. November, geschlossen. Es handelt sich um die Apotheken in Betzdorf, Daaden, Elkenroth, Gebhardshain, Herdorf, Kirchen, Mudersbach und Niederfischbach.

"In akuten Fällen wird die Versorgung der Patienten über die Notdienstapotheken selbstverständlich sichergestellt", sagt Sabine Alberts-Wingenfeld , Apothekerin in Betzdorf. "Wir bitten die Patientinnen und Patienten aber, ihre planbare Medikation bereits an den Vortagen abzuholen - oder danach", fügt sie hinzu.

Um öffentlich zu machen, wie schwierig die Bedingungen für die Apothekenteams mittlerweile geworden sind, kommen die Mitarbeiter sowie die Apothekenleiter an diesem Tag 12 Uhr zu einer Kundgebung in Dortmund zusammen. "Wir wollen so ein Zeichen setzen und auf die alarmierende Lage aufmerksam machen. Unterstützer dürfen sich uns gern anschließen", sagt Alberts-Wingenfeld. "Wir protestieren für unsere Patientinnen und Patienten und verzichten in ihrem Interesse auf diesen Öffnungstag", bittet sie um Verständnis. "Denn sie sind ebenso Leidtragende, wenn Arzneimittel zunehmend knapp werden und das flächendeckende Apothekennetz ausdünnt, weil sich die Rahmenbedingungen für die Apotheken zunehmend verschlechtern. Mit unserem Protesttag möchten wir deutlich machen, wie es wäre, wenn aufgrund der schwierigen Umstände noch mehr Apotheken schließen müssen als in den vergangenen Jahren bereits."



Notdienst haben an diesem Tag:
Olymp-Apotheke, Wissen, Nisterstraße 2, Tel. 02742-9683030
Victoria-Apotheke, Hachenburg, Saynstraße 25, Tel. 02662-1748
Bären-Apotheke, Freudenberg, Bahnhofstraße 51, Tel. 02734-489177 (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Coaches für betriebliche Ausbildung treffen sich in Koblenz

Bei einem Treffen in den Bildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz haben sich Experten der betrieblichen ...

IHK Altenkirchen bietet Steuerberatersprechtag für Existenzgründer an

In Kooperation mit der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz bietet die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen, ...

Wallmenroth lädt Bürger zum Volkstrauertag ein

Die Gedenkfeier der Gemeinde Wallmenroth zum Volkstrauertag findet in diesem Jahr am Sonntag, 19. November, ...

Familienfahrt zum Weihnachtsmarkt in Dortmund

Die drei Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis bieten am Dienstag, 9. Dezember, eine Tagesfahrt ...

Friesenhagen: Autofahrerin fällt wegen starker Trunkenheit auf

Die Polizei Betzdorf ist am Sonntag (12. November) gegen 15 Uhr von der Rettungsleitstelle über eine ...

KG Herdorf eröffnete die Session: Die Knöstplatte wurde zur Bühne für die Karnevalisten

Auf der Knöstplatte am Knappensaal in Herdorf wurde es wie in jedem Jahr zur Sessionseröffnung bunt. ...

Werbung