Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

"Ich bin aus'm Westerwald": Fachtagung in Altenkirchen hat demokratische Wehrhaftigkeit im Fokus

Am Samstag, 18. November, findet im Haus Felsenkeller in Altenkirchen die dritte Fachtagung unter dem Titel "Ich bin aus'm Westerwald - Bezugspunkte demokratischer Wehrhaftigkeit" statt. Die Zusammenarbeit zwischen der GEW Altenkirchen und Demos e.V. ermöglicht eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der Wehrhaftigkeit in der NS-Zeit im Westerwald und deren Relevanz für die demokratische Widerstandsfähigkeit von heute.

(Symbolfoto. Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Die Fachtagung wird mit einem Vortrag von Carsten Trojan eröffnet, der auf neue Quellen zurückgreift, um die Situation der Zwangsarbeiter auf der Grube Friedrich-Wilhelm in Herdorf während der NS-Zeit zu beleuchten. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung wird der Einblick in das Familienleben wehrhafter Personen durch Dr. Hermann Josef Roth sein. Roth, Sohn des damaligen Bürgermeisters von Montabaur, wird die Repressionen und Schikanen gegenüber seinem Vater während jener Zeit darstellen und die weitreichenden Auswirkungen auf seine Familie beleuchten.

Unter dem Titel "Widerstehen ist menschlich" wird Uli Jungbluth als Experte für den Widerstand zur NS-Zeit im Westerwald einen umfassenden Blick auf die Widerständigkeit als menschliches Naturell werfen. Seine Ausführungen werden über das Jahr 1945 hinausgehen und eine Brücke in die Nachkriegsgeschichte schlagen. Den Abschluss der Veranstaltung bildet die Schriftstellerin Annegret Held, die aus ihrem Buch "Apollonia" vorlesen wird. Mit Zeitzeugenmangel konfrontiert, wird die literarische Verarbeitung der Oral History zu einem entscheidenden Element des Verstehens.



Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, in direkten Austausch mit den Referenten zu treten und Fragen zu stellen. Pausenslots ermöglichen zudem persönliche Gespräche, während in einer kleinen Mittagspause für das leibliche Wohl gesorgt ist. Die Veranstaltung wird durch den LILE-Prozess (LEADER) gefördert, der Eintritt ist frei.

Aufgrund begrenzter Plätze wird um Voranmeldungen per E-Mail unter vorstand@demos-ww.de gebeten.

(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Premiere des Projekts Bläserklasse Live war ein voller Erfolg

In der voll besetzten kleinen Turnhalle der Westerwald Schule in Gebhardshain fand kürzlich das Abschlusskonzert ...

"Radfahr-Unfall in Wallmenroth führt zu leichten Verletzungen"

Bei einem Unfall in Wallmenroth kam am Sonntag (12. November) eine Radfahrerin zu Fall und verletzte ...

"Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen: Meryem Akdenizli spielt Ravel und Liszt

Meryem Akdenizli spielt am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ...

"Auf uns!": United Voices begeisterte das Publikum im Kaplan-Dasbach-Haus

Als am 5. November anderswo in Deutschland der Himmel wegen Polarlichtern leuchtete, färbte sich auch ...

Verkehrsinitiative Blicki blickt´s zu Gast an der Pestalozzi Grundschule Altenkirchen

Die Verkehrsinitiative "Blicki blickt´s" war zu Gast an der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen. An ...

Wallmenroth lädt Bürger zum Volkstrauertag ein

Die Gedenkfeier der Gemeinde Wallmenroth zum Volkstrauertag findet in diesem Jahr am Sonntag, 19. November, ...

Werbung