Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

"Radfahr-Unfall in Wallmenroth führt zu leichten Verletzungen"

Bei einem Unfall in Wallmenroth kam am Sonntag (12. November) eine Radfahrerin zu Fall und verletzte sich dabei. Die 58-Jährige stürzte, nachdem sie die Bremsen ihres Fahrrads verwechselt hatte.

(Symbolfoto)

Wallmenroth. Am Sonntag (12. November) gegen 14.30 Uhr ereignete sich in Wallmenroth ein Vorfall mit einer 58-jährigen Radfahrerin. Sie war auf dem Schladeweg in Richtung Tal unterwegs, als auf Höhe der Hausnummer 5 einen Fehler machte. Sie verwechselte die Vorder- und Hinterradbremse ihres Fahrrads und stürzte infolgedessen über den Lenker. Durch diesen Sturz wurde die Radfahrerin kurzzeitig ohnmächtig. Glücklicherweise erlitt sie durch den Vorfall nur leichte Verletzungen in Form von Prellungen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


"Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen: Meryem Akdenizli spielt Ravel und Liszt

Meryem Akdenizli spielt am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ...

Deutscher Gewerkschaftsbund fordert Frauenhausplätze im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen leben mehr als 120.000 Menschen. Nach der auch von der Bundesregierung unterzeichneten ...

Brustkrebs-Früherkennung: Mammographie-Screening erhöht Heilungschancen

Beim jüngsten Siegener Forum Gesundheit im Diakonie Klinikum Jung-Stilling machte Dr. Michael Blazek ...

Premiere des Projekts Bläserklasse Live war ein voller Erfolg

In der voll besetzten kleinen Turnhalle der Westerwald Schule in Gebhardshain fand kürzlich das Abschlusskonzert ...

"Ich bin aus'm Westerwald": Fachtagung in Altenkirchen hat demokratische Wehrhaftigkeit im Fokus

Am Samstag, 18. November, findet im Haus Felsenkeller in Altenkirchen die dritte Fachtagung unter dem ...

"Auf uns!": United Voices begeisterte das Publikum im Kaplan-Dasbach-Haus

Als am 5. November anderswo in Deutschland der Himmel wegen Polarlichtern leuchtete, färbte sich auch ...

Werbung