Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Deutscher Gewerkschaftsbund fordert Frauenhausplätze im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen leben mehr als 120.000 Menschen. Nach der auch von der Bundesregierung unterzeichneten Istanbuler Konvention im Jahr 2018 müsste es im Landkreis mindestens zwölf Frauenhausplätze für Frauen mit ihren Kindern geben. Tatsächlich gibt es im Kreisgebiet kein Frauenhaus und damit auch keinen einzigen Platz.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Betroffene Frauen, die häuslicher Gewalt entfliehen wollen, können sich nur an die Frauenhäuser in Ahrweiler, Mayen oder Koblenz wenden sowie an das Frauenhaus in Hachenburg. In allen vier Häusern zusammen stehen insgesamt 25 Plätze zur Verfügung. In den Landkreisen Neuwied, Cochem-Zell und Rhein-Lahn gibt es ebenfalls keine Frauenhäuser. Für das nördliche Rheinland-Pfalz mit insgesamt 1.156.000 Einwohner stehen statt der nach der Istanbuler Konvention nötigen 115 Plätzen also weniger als ein Viertel zur Verfügung.

Die Folgen für die Frauen liegen auf der Hand. Sie bleiben in für sie bedrohlichen Situationen, zumal sich die Verweildauer in den Frauenhäusern durch den engen Wohnungsmarkt verlängert und somit auch oft kein freier Platz in absehbarer Zeit in Sicht ist. Dazu kommt, dass ein Wechsel in einen anderen Landkreis auf jeden Fall einen Schulwechsel für die Kinder bedeutet und für alle damit auch den Verlust von sozialen Bezügen.



Angesichts dieser Situation fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Altenkirchen die verantwortlichen kommunalen Stellen auf, die Istanbuler Konvention umzusetzen und für den Landkreis mindestens zwölf Frauenhausplätze mit entsprechender Ausstattung bereitzustellen für Frauen mit ihren Kindern. "Es ist unerträglich, dass Frauen in für sie äußerst gefährlichen Situationen bleiben, weil es keinen sicheren Ort für sie und ihre Kinder gibt. Mit der Ratifizierung der Konvention hat Deutschland sich auch zur Umsetzung verpflichtet. Ich fordere diese zum Schutz von Frauen und Kindern ein", sagt Axel Karger, der Vorsitzende des DGB Altenkirchen anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Brustkrebs-Früherkennung: Mammographie-Screening erhöht Heilungschancen

Beim jüngsten Siegener Forum Gesundheit im Diakonie Klinikum Jung-Stilling machte Dr. Michael Blazek ...

Altenkirchner Spätlese: "Altenkirchen hält (sich) warm"

Unter dem Motto "Altenkirchen hält (sich) warm" präsentiert die Wäller Buchhandlung zusammen mit Sponsoren ...

Sandra Weeser: MPK-Beschlüsse bedeuten Wende in der Migrationspolitik

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) kommentiert die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz: ...

"Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen: Meryem Akdenizli spielt Ravel und Liszt

Meryem Akdenizli spielt am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ...

"Radfahr-Unfall in Wallmenroth führt zu leichten Verletzungen"

Bei einem Unfall in Wallmenroth kam am Sonntag (12. November) eine Radfahrerin zu Fall und verletzte ...

Premiere des Projekts Bläserklasse Live war ein voller Erfolg

In der voll besetzten kleinen Turnhalle der Westerwald Schule in Gebhardshain fand kürzlich das Abschlusskonzert ...

Werbung