Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Deutscher Gewerkschaftsbund fordert Frauenhausplätze im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen leben mehr als 120.000 Menschen. Nach der auch von der Bundesregierung unterzeichneten Istanbuler Konvention im Jahr 2018 müsste es im Landkreis mindestens zwölf Frauenhausplätze für Frauen mit ihren Kindern geben. Tatsächlich gibt es im Kreisgebiet kein Frauenhaus und damit auch keinen einzigen Platz.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Altenkirchen. Betroffene Frauen, die häuslicher Gewalt entfliehen wollen, können sich nur an die Frauenhäuser in Ahrweiler, Mayen oder Koblenz wenden sowie an das Frauenhaus in Hachenburg. In allen vier Häusern zusammen stehen insgesamt 25 Plätze zur Verfügung. In den Landkreisen Neuwied, Cochem-Zell und Rhein-Lahn gibt es ebenfalls keine Frauenhäuser. Für das nördliche Rheinland-Pfalz mit insgesamt 1.156.000 Einwohner stehen statt der nach der Istanbuler Konvention nötigen 115 Plätzen also weniger als ein Viertel zur Verfügung.

Die Folgen für die Frauen liegen auf der Hand. Sie bleiben in für sie bedrohlichen Situationen, zumal sich die Verweildauer in den Frauenhäusern durch den engen Wohnungsmarkt verlängert und somit auch oft kein freier Platz in absehbarer Zeit in Sicht ist. Dazu kommt, dass ein Wechsel in einen anderen Landkreis auf jeden Fall einen Schulwechsel für die Kinder bedeutet und für alle damit auch den Verlust von sozialen Bezügen.



Angesichts dieser Situation fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Altenkirchen die verantwortlichen kommunalen Stellen auf, die Istanbuler Konvention umzusetzen und für den Landkreis mindestens zwölf Frauenhausplätze mit entsprechender Ausstattung bereitzustellen für Frauen mit ihren Kindern. "Es ist unerträglich, dass Frauen in für sie äußerst gefährlichen Situationen bleiben, weil es keinen sicheren Ort für sie und ihre Kinder gibt. Mit der Ratifizierung der Konvention hat Deutschland sich auch zur Umsetzung verpflichtet. Ich fordere diese zum Schutz von Frauen und Kindern ein", sagt Axel Karger, der Vorsitzende des DGB Altenkirchen anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Brustkrebs-Früherkennung: Mammographie-Screening erhöht Heilungschancen

Beim jüngsten Siegener Forum Gesundheit im Diakonie Klinikum Jung-Stilling machte Dr. Michael Blazek ...

Altenkirchner Spätlese: "Altenkirchen hält (sich) warm"

Unter dem Motto "Altenkirchen hält (sich) warm" präsentiert die Wäller Buchhandlung zusammen mit Sponsoren ...

Sandra Weeser: MPK-Beschlüsse bedeuten Wende in der Migrationspolitik

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) kommentiert die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz: ...

"Weltklassik am Klavier" in Altenkirchen: Meryem Akdenizli spielt Ravel und Liszt

Meryem Akdenizli spielt am Sonntag, 19. November, um 17 Uhr im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ...

"Radfahr-Unfall in Wallmenroth führt zu leichten Verletzungen"

Bei einem Unfall in Wallmenroth kam am Sonntag (12. November) eine Radfahrerin zu Fall und verletzte ...

Premiere des Projekts Bläserklasse Live war ein voller Erfolg

In der voll besetzten kleinen Turnhalle der Westerwald Schule in Gebhardshain fand kürzlich das Abschlusskonzert ...

Werbung