Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Sandra Weeser: MPK-Beschlüsse bedeuten Wende in der Migrationspolitik

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) kommentiert die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz: "Die Belastungsgrenzen für die Flüchtlingsaufnahme von Städten und Kommunen sind vielerorts überschritten. Deshalb bin ich zufrieden, dass eine echte Wende in der Migrationspolitik gelungen ist."

Sandra Weeser (Foto: FDP)

Berlin/Betzdorf. Weeser hebt hervor, dass viele liberale Impulse mit in die Beschlüsse einfließen: Einführung von Bezahlkarten, Sachleistungen statt Bargeld, Kürzungen bei Sozialleistungen für Asylbewerber und Asylprüfungen außerhalb der EU mit Beibehaltung der Grenzkontrollen, sowie schnellere Verfahren. "So können Pull-Faktoren reduziert, die Asylzahlen gesenkt und die Kommunen, die Länder und der Bund wirksam entlastet werden. Die Koalition sorgt für geordnete, konsequente und nachvollziehbare Verfahren." (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Politiker besuchen Tierheim Karibu: Herausforderungen im Fokus

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth und der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber haben das Tierheim ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Weitere Artikel


Ortsgemeinde Limbach spendet an Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen

Die Dorfgemeinschaft Limbach setzt ein Zeichen für ein Miteinander mit geistig beeinträchtigten Menschen: ...

Paar logiert bei Flammersfelderin und nutzt deren Gutmütigkeit aus

Der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Freitag (10. November) ein Diebstahl angezeigt, bei dem die ...

Altenkirchens Stadtbürgermeister verlagert seine Büros ins ehemalige Postamt

Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen: Altenkirchens Stadtbürgermeister kann in sein neues Domizil ...

Altenkirchner Spätlese: "Altenkirchen hält (sich) warm"

Unter dem Motto "Altenkirchen hält (sich) warm" präsentiert die Wäller Buchhandlung zusammen mit Sponsoren ...

Brustkrebs-Früherkennung: Mammographie-Screening erhöht Heilungschancen

Beim jüngsten Siegener Forum Gesundheit im Diakonie Klinikum Jung-Stilling machte Dr. Michael Blazek ...

Deutscher Gewerkschaftsbund fordert Frauenhausplätze im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen leben mehr als 120.000 Menschen. Nach der auch von der Bundesregierung unterzeichneten ...

Werbung