Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Ortsgemeinde Limbach spendet an Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen

Die Dorfgemeinschaft Limbach setzt ein Zeichen für ein Miteinander mit geistig beeinträchtigten Menschen: Der Ortsbürgermeister von Limbach, Ralph Hilger und Julia Bongartz, Organisatorin des Kräutermarktes, überreichten der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein den Erlös des diesjährigen Marktes in Höhe 1.500 Euro.

Seit vielen Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen der Lebenshilfe und der Gemeinde Limbach. (Foto: Lebenshilfe Altenkirchen)

Limbach/Altenkirchen. Seit vielen Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen der Lebenshilfe und der Gemeinde Limbach. Immer wieder wird die Arbeit für geistig behinderte Menschen von der Dorfgemeinschaft in Limbach unterstützt. So auch im Jahr. Nikolaus Perlepes, Geschäftsführer der Lebenshilfe Werkstätten und der Werkstattleiter von Mittelhof-Steckenstein, Helmut Machowinski, nahmen die Spende entgegen.

Perlepes bedankte sich für die großzügige Spende, die für die Aufgaben der Lebenshilfe zur Verfügung gestellt wird. Das Geld wird insbesondere für die Teilnahme von Menschen mit Behinderung an Freizeitmaßnahmen eingesetzt. Viele Menschen mit geistiger Behinderung sind nicht in der Lage, diese zu finanzieren, da sie hierfür kein Einkommen haben, heißt es in der Pressemitteilung.



Perlepes gab einen Einblick in die verschiedenen Einrichtungen der Lebenshilfe und deren Aufgaben. Hilger und Bongartz informierten sich bei ihrem Besuch unter anderem über die Arbeitsweise der Werkstatt Mittelhof-Steckenstein. Sie zeigten sich sehr beeindruckt über die Größe der Einrichtung und die erlebte Motivation von Klienten und Mitarbeitern.

Für die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen habe das Engagement der Dorfgemeinschaft in Limbach wieder einmal gezeigt, wie wichtig es sei, miteinander und füreinander da zu sein. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Erfolg für die Schmuck- und Mineralienbörse in Gebhardshain

Am Sonntag (12. Oktober 2025) zog die Schmuck- und Mineralienbörse im Gebhardshainer Rathaus zahlreiche ...

Weitere Artikel


Paar logiert bei Flammersfelderin und nutzt deren Gutmütigkeit aus

Der Polizeiinspektion Altenkirchen wurde am Freitag (10. November) ein Diebstahl angezeigt, bei dem die ...

Altenkirchens Stadtbürgermeister verlagert seine Büros ins ehemalige Postamt

Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen: Altenkirchens Stadtbürgermeister kann in sein neues Domizil ...

10. Betzdorfer Herztag informierte über komplexes Thema

In Betzdorfer Stadthalle hat der 10. Betzdorfer Herztag stattgefunden. Schwerpunkt des Tages war der ...

Sandra Weeser: MPK-Beschlüsse bedeuten Wende in der Migrationspolitik

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) kommentiert die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz: ...

Altenkirchner Spätlese: "Altenkirchen hält (sich) warm"

Unter dem Motto "Altenkirchen hält (sich) warm" präsentiert die Wäller Buchhandlung zusammen mit Sponsoren ...

Brustkrebs-Früherkennung: Mammographie-Screening erhöht Heilungschancen

Beim jüngsten Siegener Forum Gesundheit im Diakonie Klinikum Jung-Stilling machte Dr. Michael Blazek ...

Werbung