Werbung

Pressemitteilung vom 13.11.2023    

Betrugsversuch durch falschen Bankmitarbeiter

Die Telefontrickserei von Betrügern nimmt in der gesamten Region weiterhin zu. Oft sind es angeblich Angehörige des Opfers oder vermeintliche Polizeibeamte. Dieses Mal gab sich ein Betrüger als Bankmitarbeiter aus, der um Bestätigung einer Legitimation bat, mit der er sogleich einen 5-stelligen Betrag vom Konto des Geschädigten abbuchte. Die Polizei warnt.

Symbolbild

Helmenzen. Am Samstag (11. November), gegen 15.30 Uhr, kam es in Helmenzen zu einem Betrugsversuch. Nach bisherigen Erkenntnissen rief der bislang unbekannte Täter den Geschädigten an und gab sich als Bankmitarbeiter aus. Während des Telefonates brachte er den Geschädigten dazu, eine Sicherheitslegitimation zu bestätigen.

Hiermit wurde dann die Überweisung eines 5-stelligen Betrages ausgeführt. Nach Beendigung des Telefonates schöpfte der Geschädigte Verdacht und informierte seine Bank.

Nachdem ihm durch eine echte Bankmitarbeiterin mitgeteilt wurde, dass er einem Betrug aufgesessen war, konnte die Überweisung gerade noch storniert werden. Somit ist dem Geschädigten letztendlich kein Schaden entstanden.

Es wurde ein Strafverfahren wegen versuchten Betruges eingeleitet. In diesem Zusammenhang weist die Polizei Altenkirchen auf diese Betrugsmasche hin und rät dringend, keine sicherheitsrelevanten Daten am Telefon preiszugeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Weitere Artikel


Das "Ewige Eis" im Westerwald ist "Naturwunder des Jahres 2023"

Der Titel "Naturwunder des Jahres 2023" geht an einen der kältesten Orte im Westerwald. In einer achtwöchigen ...

Burggrafen Burglahr starten in die Session - Prinz Christian I. wurde proklamiert

Die KG-Burggraf 1948 e. V. startete bereits am Freitag (3. November) mit den Vorbereitungen auf die neue ...

Fast jeder Dritte wurde bereits gehackt: Verbraucherzentralen informieren zu Account-Hacking

Der E-Mail-Account gehackt, aus dem eigenen Bankkonto ausgesperrt – für die meisten Menschen ist das ...

Großer Erfolg: 11. Martinsmarkt in Daaden lockte viele Besucher an

Nach langem Warten war es endlich so weit: Der Martinsmarkt in Daaden versetzte die Stadt am gestrigen ...

10. Betzdorfer Herztag informierte über komplexes Thema

In Betzdorfer Stadthalle hat der 10. Betzdorfer Herztag stattgefunden. Schwerpunkt des Tages war der ...

Altenkirchens Stadtbürgermeister verlagert seine Büros ins ehemalige Postamt

Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen: Altenkirchens Stadtbürgermeister kann in sein neues Domizil ...

Werbung