Werbung

Nachricht vom 31.10.2011    

Ersthelfer-Kenntnisse aufgefrischt

Erste Hilfe kann Leben retten. Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bot deshalb einen Kurs für jedermann an, in dem die Kenntnisse in Erster Hilfe auf den neuesten Stand gebracht werden konnten: ein „Ersthelfer fresh up“.

Altenkirchen. Ersthelfer wurden auf den neuesten Stand der Ersten Hilfe gebracht. Unter der Leitung des Ausbildungsbeauftragten Jörg Gerharz führte der DRK-Kreisverband Altenkirchen ein „Erste-Hilfe fresh-up“ durch. Hierbei stand die Herz-Lungen Wiederbelebung im Mittelpunkt der Theorie und Praxis. Mediziner sprechen hier von einer Reanimation. Diese wichtige Maßnahme muss durchgeführt werden, wenn eine Person bewusstlos ist und einen Atemstillstand erlitten hat. Ohne diese lebenserhaltende Maßnahme hat der Betroffene keine Chance. Besonders kritisch wird es, wenn kein Sauerstoff zum Gehirn gelangt. Es sterben bereits nach drei Minuten erste Hirnzellen ab, nach circa acht Minuten erleidet der Betroffene einen Hirntod. Ein Notruf mit der bundesweit einheitlichen Notrufnummer 112 kann schnelle Hilfe bringen, jedoch trifft der Rettungsdienst im Durchschnitt nach etwa zehn Minuten an der Notfallstelle ein - für einen Verletzten ohne Atmung wäre dies zu lange, wenn nicht der Ersthelfer diese Zeit überbrücken würde. Das DRK wird auch nächstes Jahr wieder kostenfrei diese Ausbildung anbieten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Astro AG zum Praktikum in der Sternwarte "Hoher List"

Schüler der Wissener Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums verbrachten eine Woche im Observatorium „Hoher ...

Betriebliches Gesundheitsmanagement zahlt sich aus

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) wirbt für aktives Gesundheitsmanagement in Unternehmen. ...

CDU-Frauen tagten in Wiesbaden

Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. Dieser Überzeugung gewiss, traf sich der Bundesdelegiertentag der ...

Seminar für Feuerwehr-Gefahrstoffzüge auf dem Stegskopf

Der Arbeitskreis Gefahrstoffzüge nördliches Rheinland-Pfalz führt alljährlich ein Seminar für alle beteiligten ...

KG Horhausen: „Et jeiht wieder los!“

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen startet am 19. November in die Karnevalssession 2012. Mit dabei, ...

Crime-Time in Birnbach

Mörderische Spannung beim Krimiabend der evangelischen Bücherei Birnbach:
Literaturexpertin Dorothée ...

Werbung