Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

Experten tauschen sich über Zukunft der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen aus

Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce) lädt gemeinsam mit der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zur Veranstaltung "Die Zukunft der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen". Diese findet statt am Donnerstag, 16. November, um 16 Uhr im Kulturwerk Wissen.

(Symbolbild: Pixabay)

Wissen. Aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz, der Fachkräftemangel, die sich wandelnde Automobilindustrie und die Zukunft der Energieversorgung stellen sich als zentrale Faktoren dar, die maßgeblich die zukünftige Entwicklung des Landkreises und der Wirtschaftsregion gestalten werden. "Wir sind überzeugt, dass die richtige Herangehensweise darin besteht, diese Herausforderungen anzunehmen, Chancen zu nutzen und der Realität ins Auge zu blicken", so die Veranstalter.

Die Veranstaltung bietet Informationen, die dabei unterstützen können, das eigene Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Darüber hinaus gibt es ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Austausch zwischen den Referenten und den Teilnehmern.

"Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen zu vernetzen und neue Inspirationen für Ihre eigene Arbeit zu erhalten. Gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich bewältigen und die Wirtschaft unserer Region nachhaltig stärken", laden TraForce, IHK und Wirtschaftsförderung ein.



Die Vorträge: Transformationsstrategie: Stephan Mallmann (Protransform Institut & Akademie für digitale Transformation); Digitalisierung: Dr. Holger Schmidt (Frankfurter Allgemeine Zeitung/TU Darmstadt); Energie und Ressourcen: Sebastian Plattberg (MaxWäll Energie-Genossenschaft); Weiterbildung und Qualifikation: Lars Kober (Leiter Wirtschaftsförderung Altenkirchen). Ab circa 18 Uhr folgt Networking mit Imbiss. Einlass ab 15.30 Uhr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Weitere Artikel


Klinikreform: Kündigungen in Altenkirchen wohl eher nicht zu erwarten

210 Minuten, weit über 100 Zuhörer, teils Beifall, teil Gelächter: Die Sondersitzung des Kreisausschusses ...

"Wissen erstrahlt" geht am 30. November in die zweite Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 30. November, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die zweite Runde. In den ...

18. WesterWälderWurstWanderWeg: Kulinarische Wanderung in Rotenhain

ANZEIGE | Das traditionelle Wanderevent WesterWälderWurstWanderWeg feiert seine 18. Auflage in Rotenhain ...

Schlag gegen Drogenkriminalität im Großraum Koblenz - Anklagen erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat inzwischen gegen zehn Angeschuldigte Anklagen zum Landgericht Koblenz ...

Job mit Zukunft: "Berufskraftfahrer" - längst mehr als Waren von A nach B bringen

Sein Traum sei schon immer gewesen, einmal als Berufskraftfahrer unterwegs zu sein, berichtet der 16-jährige ...

Altenkirchener Verein "neue Arbeit" kann Erlebnisprojekt dank neuem Fördergeber fortsetzen

Kinder brauchen Kontakt zu Gleichaltrigen, um Dinge wie Kommunikation und Konfliktbewältigung zu lernen. ...

Werbung