Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2023    

Experten tauschen sich über Zukunft der Wirtschaft im Kreis Altenkirchen aus

Das Transformationsnetzwerk Altenkirchen/Westerwald (TraForce) lädt gemeinsam mit der IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen zur Veranstaltung "Die Zukunft der Wirtschaft im Landkreis Altenkirchen". Diese findet statt am Donnerstag, 16. November, um 16 Uhr im Kulturwerk Wissen.

(Symbolbild: Pixabay)

Wissen. Aktuelle Themen wie künstliche Intelligenz, der Fachkräftemangel, die sich wandelnde Automobilindustrie und die Zukunft der Energieversorgung stellen sich als zentrale Faktoren dar, die maßgeblich die zukünftige Entwicklung des Landkreises und der Wirtschaftsregion gestalten werden. "Wir sind überzeugt, dass die richtige Herangehensweise darin besteht, diese Herausforderungen anzunehmen, Chancen zu nutzen und der Realität ins Auge zu blicken", so die Veranstalter.

Die Veranstaltung bietet Informationen, die dabei unterstützen können, das eigene Unternehmen fit für die Zukunft zu machen. Darüber hinaus gibt es ausreichend Gelegenheit zum persönlichen Austausch zwischen den Referenten und den Teilnehmern.

"Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen zu vernetzen und neue Inspirationen für Ihre eigene Arbeit zu erhalten. Gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit erfolgreich bewältigen und die Wirtschaft unserer Region nachhaltig stärken", laden TraForce, IHK und Wirtschaftsförderung ein.



Die Vorträge: Transformationsstrategie: Stephan Mallmann (Protransform Institut & Akademie für digitale Transformation); Digitalisierung: Dr. Holger Schmidt (Frankfurter Allgemeine Zeitung/TU Darmstadt); Energie und Ressourcen: Sebastian Plattberg (MaxWäll Energie-Genossenschaft); Weiterbildung und Qualifikation: Lars Kober (Leiter Wirtschaftsförderung Altenkirchen). Ab circa 18 Uhr folgt Networking mit Imbiss. Einlass ab 15.30 Uhr. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Klinikreform: Kündigungen in Altenkirchen wohl eher nicht zu erwarten

210 Minuten, weit über 100 Zuhörer, teils Beifall, teil Gelächter: Die Sondersitzung des Kreisausschusses ...

"Wissen erstrahlt" geht am 30. November in die zweite Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 30. November, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die zweite Runde. In den ...

18. WesterWälderWurstWanderWeg: Kulinarische Wanderung in Rotenhain

ANZEIGE | Das traditionelle Wanderevent WesterWälderWurstWanderWeg feiert seine 18. Auflage in Rotenhain ...

Schlag gegen Drogenkriminalität im Großraum Koblenz - Anklagen erhoben

Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat inzwischen gegen zehn Angeschuldigte Anklagen zum Landgericht Koblenz ...

Job mit Zukunft: "Berufskraftfahrer" - längst mehr als Waren von A nach B bringen

Sein Traum sei schon immer gewesen, einmal als Berufskraftfahrer unterwegs zu sein, berichtet der 16-jährige ...

Altenkirchener Verein "neue Arbeit" kann Erlebnisprojekt dank neuem Fördergeber fortsetzen

Kinder brauchen Kontakt zu Gleichaltrigen, um Dinge wie Kommunikation und Konfliktbewältigung zu lernen. ...

Werbung