Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Wissener SV erzielt doppelten Sieg beim Luftgewehr-Bundesligawochenende

Beim Bundesligawochenende in Weißandt-Gölzau feierte die Luftgewehrmannschaft des Wissener SV zwei beeindruckende Siege. Mit Saisonbestleistungen gegen die Braunschweiger SG und den SV Petersberg hat sich das Team vom Abstieg distanziert.

Foto: Verein

Weißandt-Gölzau/Wissen. Das vergangene Bundesligawochenende war für die Luftgewehrmannschaft des Wissener SV ein voller Erfolg. Trotz der Abwesenheit von Benedikt Mockenhaupt kehrte das Team mit zwei Siegen aus Weißandt-Gölzau zurück. Diese Erfolge gegen die Braunschweiger SG und den SV Petersberg waren nicht nur durch die hohe Punktzahl bemerkenswert, sondern auch durch die sportliche Konstanz und den Teamgeist, die sich in einem sicheren vierten Tabellenplatz manifestierten.

Die Reise nach Gölzau, die etwa 60 km hinter Leipzig liegt, war geprägt von der Hoffnung, nach den Niederlagen in Braunschweig wieder in die Erfolgsspur zu finden. Das erste Duell am Samstag gegen die Braunschweiger SG war ein Kampf auf Augenhöhe. Trotz starker Leistungen der beiden ersten Positionen, die sich knapp geschlagen geben mussten, zeigte das Team insgesamt eine herausragende Leistung. Die entscheidenden Punkte für den Wissener SV wurden an den Positionen 3 bis 5 erzielt, wo Franziska Stahl, Sophie Scholz und Marvin Giegling mit tollen Ergebnissen ihre Duelle für sich entscheiden konnten. Der Endstand von 3:2 und die Saisonbestleistung von 1.976 Ringen spiegelten die Widerstandskraft und die taktische Stärke des Teams wider.

Am Sonntag setzte sich die positive Dynamik gegen den SV Petersberg fort. Obwohl die ersten beiden Positionen erneut an die Gegner gingen, waren es wiederum die Schützen der hinteren Reihen, die den Tag bestimmten. Franziska Stahl, Sophie Scholz und Marvin Giegling triumphierten erneut und sicherten mit ihren Leistungen den Gesamtsieg des Tages. Mit einer neuen Saisonbestleistung von 1.977 Ringen unterstrich die Mannschaft ihre Ambitionen und festigte ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit jetzt 8:4 Mannschaftspunkten und 17:13 Einzelpunkten hat die Mannschaft des Wissener SV eine solide Grundlage für die weiteren Wettkämpfe geschaffen. Die nächsten Aufgaben können von der Mannschaft und der großen Fangemeinde, die stets treue Unterstützung bietet, entspannt angegangen werden.

Die Vorfreude auf die nächsten Begegnungen ist groß. Besonders das bevorstehende Wettkampfwochenende am 18. November gegen den ungeschlagenen Tabellenführer SV Wieckenberg wird mit Spannung erwartet. Der Wettkampf gegen den befreundeten Verein verspricht, wie in der Vergangenheit, wieder ein sportliches Highlight zu werden. Der Wissener SV blickt optimistisch auf das Event, ebenso wie auf das große Bundesligaheimwettkampfwochenende Anfang Dezember, das alljährlich in der Großsporthalle der Realschule Plus stattfindet und als Saisonhöhepunkt gilt. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Schädlicher Schlankmacher aus dem Internet: Warnung vor "Turboslim"

Illegales Arzneimittel statt harmlose Nahrungsergänzung: Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat erneut ...

Verdi: DRK will Rettungsassistenten nur unter schlechteren Arbeitsbedingungen weiterbeschäftigen

Laut einer Pressemitteilung der Gewerkschaft "ver.di" will das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Rheinland-Pfalz ...

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

"Kennst Du Deine Heimat?" Auf diese Frage werden die meisten wohl mit einem überzeugten "Na klar!" antworten. ...

18. WesterWälderWurstWanderWeg: Kulinarische Wanderung in Rotenhain

ANZEIGE | Das traditionelle Wanderevent WesterWälderWurstWanderWeg feiert seine 18. Auflage in Rotenhain ...

"Wissen erstrahlt" geht am 30. November in die zweite Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 30. November, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die zweite Runde. In den ...

Klinikreform: Kündigungen in Altenkirchen wohl eher nicht zu erwarten

210 Minuten, weit über 100 Zuhörer, teils Beifall, teil Gelächter: Die Sondersitzung des Kreisausschusses ...

Werbung