Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

CDU-Frauen tagten in Wiesbaden

Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. Dieser Überzeugung gewiss, traf sich der Bundesdelegiertentag der CDU-Frauen-Union in Wiesbaden. Auch die Vertreterinnen der heimischen Unions-Damen machten sich auf die Reise an den Rhein und diskutierten unter anderem über die so genannte FlexiQuote der Bundesfamilienministerin.

Die Vertreterinnen der Frauen-Union Rheinland-Pfalz auf dem Bundesdelegiertentag der FU in Wiesbaden.

Wiesbaden/Kreisgebiet. In der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden tagte der diesjährige Bundesdelegiertentag der CDU-Frauen-Union (FU). Aus dem Kreis Altenkirchen waren die Vorsitzende der Frauen Union im Kreis Altenkirchen, Kerstin Himmrich, und die beiden stellvertretenden Vorsitzenden, Marita Schmidt und Jessica Weller, zum angereist gereist. Die Tagung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Frauen schaffen Perspektiven – Gleiche Rahmenbedingungen – Gleiche Chancen – Gleicher Lohn“. Zu diesem Thema wurde in verschiedenen Veranstaltungen mit Experten diskutiert und beraten und ein Leitantrag erarbeitet.
Die Bundesvorsitzende der FU, Staatsministerin Professor Dr. Maria Böhmer, MdB, wurde erwartungsgemäß in ihrem Amt bestätigt. Sie führt die Frauen-Union seit zehn Jahren. Mit 125.000 Mitgliedern ist die FU die stärkste Vereinigung innerhalb der CDU. Als Vertreterinnen für Rheinland-Pfalz wurden die Landtagsabgeordnete Hedi Thelen (Plaidt) sowie Europaabgeordnete Christa Klaß (Osann-Monzel) als Beisitzerinnen in den Bundesvorstand gewählt



Ein Höhepunkt des Bundesdelegiertentages war die Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Außerdem stellte Bundesfamilienministerin Kristina Schröder vor den Delegierten ihre Forderung nach einer so genannten FlexiQuote für Frauen in Führungspositionen vor. Unternehmen sollen dazu verpflichtet werden, sich selbst eine Quote zu geben und diese auch zu veröffentlichen. Daraus wird unter anderem klar ersichtlich werden, welches Unternehmen ambitioniert ist und auf einen hohen Frauenanteil in Aufsichtsräten, Vorständen und Geschäftsführungen Wert legt. Auf diese Weise soll auch der Wettbewerb zwischen den Unternehmen angeregt und die öffentliche Diskussion über faire Chancen angestoßen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


BBS Wissen: Marktplatz der Berufsausbildung ein voller Erfolg

Auch wenn die Zahlen am Ausbildungsmarkt signalisieren, dass der Kampf um die Ausbildungsplätze sich ...

Kulturfreunde Herdorf feiern mit der Villa Musica

Ein Viertaljahrhundert Villa Musica, das ist auch in Herdorf ein Grund zum Feiern. Die Kulturfreunde ...

Prinz oder Prinzessin? - Am Sonntag wird es spannend

Wer wird in diesem Jahr an der Spitze des Wissener Karnevals stehen? Gibt es wieder eine weibliche Tollität ...

Betriebliches Gesundheitsmanagement zahlt sich aus

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) wirbt für aktives Gesundheitsmanagement in Unternehmen. ...

Astro AG zum Praktikum in der Sternwarte "Hoher List"

Schüler der Wissener Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums verbrachten eine Woche im Observatorium „Hoher ...

Ersthelfer-Kenntnisse aufgefrischt

Erste Hilfe kann Leben retten. Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bot deshalb einen Kurs ...

Werbung