Werbung

Nachricht vom 08.11.2007    

Funkengarde sucht noch Nachwuchs

Die Funkengarde der KG Willroth ist eine putzmuntere Truppe, die sich derzeit auf die neue Session vorbereiten. Gerne sind neue Gardetänzerinnen und Tänzer willkommen. Sie können jederzeit einsteigen.

funkengarde willroth

Willroth. Die Funkengarde der KG Willroth ist ein junges, flexibles, aufgeschlossenes und lustiges Team ,das aus 15 Mädels und drei jungen Männern besteht. Die Funkengarde möchte sich auch weiterhin vergrößern und sucht daher neue aktive Mitglieder, die mindestens 16 Jahre alt sein sollten. Sie sollten auf jeden Fall Lust und Spaß am Gardetanzsport mitbringen. Wer möchte, kann jeden Montag zum Dorfgemeinschaftshaus kommen. Dort wird von 18.30 bis 20.30 trainiert. Jeden Samstag trainiert die Funkengarde in der Horhausener Sporthalle in der Zeit von 16.30 bis 19 Uhr. Die neue Karnevalssession eröffnete die Funkengarde in neuen Sweatshirtjacken von Sponsor Frank Paesch aus Flammersfeld. Trainerinnen dieses munteren Teams sind Petra Hasselbach, Sabine Schulz und Sandra Groß. Mit "Wernd Helau" freuen sich die Wernder Funken auf den Zuwachs. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Weitere Artikel


Stollen in Burglahr erkundet

Den Alvensleben Stollen in Burglahr besuchte die Belegschaft der Firma Otto Hermes in Altenkirchen. Auch ...

Familien knüpfen Baumpatenschaften

Mit den Kindern sollen die Bäume wachsen. Mit einer Baumpflanzaktion, dem "Projekt Obstbaumpatenschaft" ...

Kinder besuchten Alvenslebenstollen

Vorschulkinder des evangelischen Kindergartesns in Asbach besuchten den Alvenslebenstollen bei Burglahr ...

"Dorfschänke Leuzbach" zielte gut

Nicht weniger als 103 Teilnehmer in 26 Mannschaften gingen beim Ortpokalschießen in Leuzbach an den Start. ...

Auffahrunfall sorgte für Behinderungen

Ein eher harmloser Auffahrunfall führte am Mittwochnachmittag bei Mammelzen-Reuffelbach zu erheblichen ...

Alternative Energien sind Thema

Um alternative Energien und ihre Möglichkeiten geht es beim 5. Wissener Wirtschaftstreffen. Fünf Referenten ...

Werbung