Werbung

Nachricht vom 01.11.2011    

BBS Wissen: Marktplatz der Berufsausbildung ein voller Erfolg

Auch wenn die Zahlen am Ausbildungsmarkt signalisieren, dass der Kampf um die Ausbildungsplätze sich entspannt hat: Zu früh, um sich mit potenziellen Arbeitgebern und Berufsbildern auseinanderzusetzen, ist es eigentlich nie. Die Berufsbildende Schule Wissen hat deshalb erneut zum Marktplatz der Berufsausbildung eingeladen.

Wissen. Auch in diesem Jahr hat die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen unter Leitung der Fachlehrerin Julia Kohles namhafte Unternehmen der Region aus Industrie, Handel und dem Versicherungs- bzw. Bankensektor zum Marktplatz der Berufsausbildung 2011 eingeladen. Für die Planung und Durchführung war die Höhere Berufsfachschule Organisation und Officemanagement 2011 (HBFO 11) verantwortlich.

Die Schülerinnen und Schüler konnten in diesem Jahr 12 Unternehmen für diese Veranstaltung gewinnen. Nach einer kurzen Präsentation des Bildungsgangs durch die Schüler ging es in den intensiven Austausch um Praktikums- und Ausbildungsplätze. Hierbei gab konkrete Informationen über den Ausbildungsmarkt im Kreis, zudem konnten bereits erste Kontakte für eine Bewerbung geknüpft werden. Den Unternehmensvertretern bot sich die Gelegenheit, zukünftige Nachwuchskräfte kennenzulernen. Im Verlauf der Veranstaltung nutzten weitere Klassen das Angebot, dabei wurde das Spektrum möglicher Abschlüsse vom Sekun-darabschluss I bis hin zur allgemeinen Hochschulreife (Abitur) abgedeckt. Das einstimmige Fazit der Veranstaltung lautete: Bitte im nächsten Jahr wieder!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Kulturfreunde Herdorf feiern mit der Villa Musica

Ein Viertaljahrhundert Villa Musica, das ist auch in Herdorf ein Grund zum Feiern. Die Kulturfreunde ...

Prinz oder Prinzessin? - Am Sonntag wird es spannend

Wer wird in diesem Jahr an der Spitze des Wissener Karnevals stehen? Gibt es wieder eine weibliche Tollität ...

Jugendfeuerwehren bestanden Leistungsspange

In einem erstmals kreisübergreifenden Leistungstest der Jugendfeuerwehren aus Flammersfeld, Mehren und ...

CDU-Frauen tagten in Wiesbaden

Ohne Frauen ist kein Staat zu machen. Dieser Überzeugung gewiss, traf sich der Bundesdelegiertentag der ...

Betriebliches Gesundheitsmanagement zahlt sich aus

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) wirbt für aktives Gesundheitsmanagement in Unternehmen. ...

Astro AG zum Praktikum in der Sternwarte "Hoher List"

Schüler der Wissener Astro-AG des Kopernikus-Gymnasiums verbrachten eine Woche im Observatorium „Hoher ...

Werbung