Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

VdK Altenkirchen sieht das Krankenhaus Altenkirchen als unverzichtbar

Der Sozialverband VdK Altenkirchen mit mehr als 13.900 Mitglieder im Kreis und mehr als 2.000 Mitgliedern im Stadtverband Altenkirchen in der Stadt Altenkirchen macht sich, wie so viele, große Sorgen um die medizinische Versorgung der Region Altenkirchen. Das wird aus einer Stellungnahme deutlich.

DRK Krankenhaus Altenkirchen. (Foto: Archiv Wolfgang Tischler)

Altemkirchen. Nach der bekannt gewordenen Insolvenzanmeldung der Trägergesellschaft DRK, welches auch die Krankenhäuser in Altenkirchen, Hachenburg und Kirchen beinhaltet, sehen der VdK Kreisverband Altenkirchen mit fast 14.000 Mitgliedern und der VdK Ortsverband Altenkirchen mit 2.200 Mitgliedern die gesundheitliche Versorgung für die ganze Bevölkerung in und um Altenkirchen gefährdet.

Die geplanten und öffentlich diskutierten Veränderungen und Umstrukturierungen im Gesundheitssektor geben demnach Anlass zur Sorge, dass von dem Krankenhaus in Altenkirchen an medizinichen Einrichtungen nicht mehr viel übrig bleibt. Sogar der Erhalt der notärztlichen Versorgung inklusive Notarzt stehen auf der Kippe, kritisiert der VdK.

Der Sozialverband macht sich Sorgen um die gesundheitliche Versorgung nicht nur seiner hilfsbedürftigen und älteren Mitglieder, sondern um die ganze Bevölkerung, die in kurzer Zeit medizinische Hilfe benötigen: "Laut den geplanten Veränderungen des DRK mit der Unterstützung der WMC Healthcare Beratungsgesellschaft GmbH sollen Fakten geschaffen werden, die für unsere Region nicht tragbar sind. Ohne eine stationäre Versorgung sowie eine Notfallversorgung in Altenkirchen werden massive Einschränkungen und Benachteiligungen auf die Menschen im gesundheitlichen Bereich zukommen. Dieses geplante Szenario, welches durch den aktuellen Hausärztemangel noch verschärft wird, ist nicht die gesundheitliche Grundversorgung, die wir uns für die Menschen vorstellen.
Bei akuten Fällen, wie Schlaganfall, Herzproblemen oder Unfällen kann den Menschen in der Region nicht sofort geholfen werden, wenn lange Strecken, fehlende Ärzte, und fehlendes med. Know How, das Bild in der Region abbilden."



Der VdK Kreisverband und der VdK Ortsverband fordern von den verantwortlichen lokalen Politikern, den Politikern in Mainz, dem DRK sowie von der WMC Healtcare Beratung GmbH, dass sie durch den Erhalt des Krankenhauses in Altenkirchen die stationäre Versorgung sowie die Notfallversorgung der Menschen in der Region aufrechterhalten. Weiterhin müsse ein Rettungsdienst in Altenkirchen stationiert sein, der von einem ständig ansässigen Notarzt unterstützt werden müsse.

Unterschrieben wurde die Stellungnahme von Erhard Lichtenthäler (Kreisverbandsvorsitzender) und Thomas Roos (Kreisgeschäftsführer) für den VdK Kreisverband Altenkirchen und Bruno Wahl (Ortsverbandsvorsitzender) für den VdK Ortsverband Altenkirchen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Historische Einblicke ins 18. Jahrhundert: Vortrag zum Sayner Erbfolgestreit in Kirchen

In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Kirchen lädt der Heimatverein des Kreises Altenkirchen am Freitag, ...

"Müssen die Natur auf dem Stegskopf vor den Grünen schützen"

"Mit ihrer Forderung, im Nationalen Naturerbe Stegskopf Windindustrieanlagen errichten zu wollen, haben ...

Sportschützen Grindel aus Kirchen-Wehbach holen drei deutsche Meistertitel

Dreizehn Sportschützen vom Verein Grindel hatten sich auf den Weg gemacht in das Baden-Württembergische ...

Musikalisches Ereignis: Rossini-Messe in Altenkirchen mit Chor, Flügel und Akkordeon

Die Kantorei Altenkirchen und ein Projektchor bereiten sich auf ein besonderes Konzert vor. Mit Solostimmen, ...

Altenkirchener August-Sander-Schule: Ex-DDR-Grenzer blickt auf 9. November 1989 zurück

Das war ein interessanter Gast, der die Altenkirchener August-Sander-Schule besuchte: Sven Ziegler berichtete ...

Trotz Absage: Bazar Elkhausen 2023 sammelt 8804 Euro für Bildungsprojekt in Ruanda

Obwohl der jährliche Bazar der katholischen Jugend Elkhausen im September abgesagt werden musste, konnte ...

Werbung