Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Sportschützen Grindel aus Kirchen-Wehbach holen drei deutsche Meistertitel

Dreizehn Sportschützen vom Verein Grindel hatten sich auf den Weg gemacht in das Baden-Württembergische Städtchen Philippsburg zur Landes- und Deutschen Meisterschaft im Bund deutscher Sportschützen. Kürzlich konnte man bei der Siegerehrung zum Landesmeister, deutschen Vizemeister und Deutschen Sportschützen Meister gratulieren.

v.l.n.r. Klaus-Jürgen Griese Sportbeauftragter, Sebastian Czichy, Simon Tendick, Mikhail Radzivil (Foto von Klaus-Jürgen Griese)

Kirchen. Bei den Landesmeisterschaften gab es unterschiedliche Wettbewerbe sowie Platzierungen. Im Einzelnen:

Philipp Link Kurzwaffe Speed .22 mit Optik Platz 6, Robert Hauter Büchse Mehrdistanz .22 mit Optik Platz 5, Max Kamp Büchse 25m mit Optik Platz 3, Sebastian Pfeifer Büchse Mehrdistanz .22 mit Optik Vize LM, Anton Gramatkin Langwaffe 100m mit Optik Vize LM, Caroline Hauter Büchse Speed .22 mit Optik Vize Landesmeisterin, Andreas Zimmermann Langwaffe 300m mit Optik Landesmeister.

Ergebnisse der Deutschen Meisterschaft:
Sebastian Pfeifer Büchse Mehrdistanz .22 mit Optik Platz 16, Andreas Zimmermann Langwaffe 300m mit Optik Platz 6, Manfred Laermann Kurzwaffe Kombi (3) Langwaffe 100m (3) und Kurzwaffe Präzision 9mm mit Optik deutscher Vizemeister, Jacqueline Schreiber Büchse Mehrdistanz (3) und Kurzwaffe Mehrdistanz 9mm ohne Optik deutsche Vizemeisterin, David Halbe Kurzwaffe Kombi 9mm ohne Optik (3) und Kurzwaffe Mehrdistanz .22 ohne Optik Deutscher Vizemeister, Simon Tendick hat gleich in fünf Disziplinen teilgenommen mit 3GUN Flinte/Kurzwaffe/Gewehr/ Platz 3,2,2, und Standard Kurzwaffe Fallscheibe 9mm mit Optik Platz 3 und Deutscher Meister Kurzwaffe Mehrdistanz 9mm mit Optik. Mikhail Radzivil Kurzwaffe Platz 3+2 und Kurzwaffe Speed .22 mit Optik Deutscher Meister, Sebastian Czichy Kurzwaffe Mehrdistanz .22 mit Optik Deutsche Meister.



Weitere Sportschützen wie Mario Möller und Dominique Groß nahmen an der Europameisterschaft in Drawsko (Polen) teil und belegten hier in der Art Long Range D .Groß Büchse 300 m mit Optik Platz 29 und M. Möller Platz 10, selbst über 1000m Büchse mit Optik erzielten sie beachtliche Plätze.

Dank und Anerkennung überbrachte der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg Klaus-Jürgen Griese im Namen des Bürgermeisters Andreas Hundhausen verbunden mit zwei weiteren Sport-Ehrenpreisen der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, die an Mikhail Radzivil und Sebastian Czichy gingen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Heizkörper entlüften - bringt das wirklich was?

Beim Betrieb einer Heizungsanlage kann es passieren, dass Luft in den Heizkreislauf eindringt. Die Luft ...

Bollnbacher Musikverein Herdorf freut sich auf traditionelles Adventskonzert

Der Bollnbacher Musikverein aus Herdorf lädt am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr in die katholische ...

Landfrauen besuchten "Neue Arbeit" in Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben kürzlich den Verein "Neue Arbeit" e.V. in Altenkirchen besucht. ...

"Müssen die Natur auf dem Stegskopf vor den Grünen schützen"

"Mit ihrer Forderung, im Nationalen Naturerbe Stegskopf Windindustrieanlagen errichten zu wollen, haben ...

Historische Einblicke ins 18. Jahrhundert: Vortrag zum Sayner Erbfolgestreit in Kirchen

In Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Kirchen lädt der Heimatverein des Kreises Altenkirchen am Freitag, ...

VdK Altenkirchen sieht das Krankenhaus Altenkirchen als unverzichtbar

Der Sozialverband VdK Altenkirchen mit mehr als 13.900 Mitglieder im Kreis und mehr als 2.000 Mitgliedern ...

Werbung