Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver in Kirchen

Am Mittwochmorgen (15. November) kam es in Kirchen zu einem Unfall bei einem waghalsigen Überholmanöver vor einer Kurve. Glücklicherweise wurden bei dem Frontalzusammenstoß die Beteiligten nur leicht verletzt. Zur Bergung musste die K 101 für etwa zwei Stunden gesperrt werden.

Symbolfoto

Kirchen. Am 15. November kam es gegen 7.50 Uhr auf der K 101 zwischen Kirchen-Offhausen und Dermbach zu einem Zusammenstoß mit drei Fahrzeugen. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer wollte vor einer Rechtskurve ein voran fahrendes Auto überholen. Während dieses Überholmanövers kam ihm ein 61-jähriger Pkw-Fahrer entgegen, mit dem er frontal kollidierte und durch die Wucht des Aufpralls gegen den dahinter fahrenden Pkw eines 31-Jährigen geschleudert wurde. Der Verursacher kam schließlich im Straßengraben zum Stehen.

An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die beteiligten Fahrer wurden allesamt leicht verletzt und mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. Aufgrund der Bergung der Fahrzeuge musste die Strecke für einen Zeitraum von etwa zwei Stunden teilweise gesperrt werden. Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde dem vermeintlichen Verursacher der Führerschein vorläufig entzogen.

Bereits gestern fiel ein Fahrer durch waghalsige Überholmanöver auf
Als am gestrigen Dienstagabend (14. November) gegen 18.45 Uhr ein schwarzer Pkw, Audi-Avant, zwischen Elkenroth und Weitefeld durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, ergriff dessen Fahrer unvermittelt mit stark überhöhter Geschwindigkeit die Flucht. Vor einer unübersichtlichen Kurve kurz vor Weitefeld überholte er in waghalsiger Manier noch zwei vor ihm fahrende Pkw und wäre beinahe mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengestoßen. Der vermeintliche Fahrer des flüchtenden Pkw konnte jedoch wenig später ausfindig gemacht werden.



Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotene Durchführung eines Kraftfahrzeugrennens sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei die Fahrer der Pkws, die von dem Audi überholt wurden und weiterhin den Fahrer des ihm entgegenkommenden Pkw.

Die drei Fahrer werden dringend gebeten, sich mit der Polizei Betzdorf in Verbindung zu setzen, Telefon 02741-9260.(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Die "theatermacher" bringen Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in den Westerwald

Am 25. und 26. November führen die "theatermacher Hachenburg e. V. " jeweils um 15 Uhr und 20 Uhr Charles ...

Neue Radtourenseite mit 54 Radtouren für den Kreis Neuwied veröffentlicht

Der zweite Platz des Wäller Fahrradpreises 2023, der Wällersport in Altenkirchen für die Erstellung einer ...

Leichtes Erdbeben erschüttert Girod und Umgebung

Am Dienstagmittag (14. November) erschütterte ein leichtes Erdbeben den Westerwald um Girod. Mit einer ...

"Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial": 100 Teilnehmer diskutierten in Wissen

Kürzlich fand die Dialogveranstaltung "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial" im kulturWERK in ...

Landfrauen besuchten "Neue Arbeit" in Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben kürzlich den Verein "Neue Arbeit" e.V. in Altenkirchen besucht. ...

Bollnbacher Musikverein Herdorf freut sich auf traditionelles Adventskonzert

Der Bollnbacher Musikverein aus Herdorf lädt am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr in die katholische ...

Werbung