Werbung

Pressemitteilung vom 15.11.2023    

Frontalzusammenstoß bei Überholmanöver in Kirchen

Am Mittwochmorgen (15. November) kam es in Kirchen zu einem Unfall bei einem waghalsigen Überholmanöver vor einer Kurve. Glücklicherweise wurden bei dem Frontalzusammenstoß die Beteiligten nur leicht verletzt. Zur Bergung musste die K 101 für etwa zwei Stunden gesperrt werden.

Symbolfoto

Kirchen. Am 15. November kam es gegen 7.50 Uhr auf der K 101 zwischen Kirchen-Offhausen und Dermbach zu einem Zusammenstoß mit drei Fahrzeugen. Ein 28-jähriger Pkw-Fahrer wollte vor einer Rechtskurve ein voran fahrendes Auto überholen. Während dieses Überholmanövers kam ihm ein 61-jähriger Pkw-Fahrer entgegen, mit dem er frontal kollidierte und durch die Wucht des Aufpralls gegen den dahinter fahrenden Pkw eines 31-Jährigen geschleudert wurde. Der Verursacher kam schließlich im Straßengraben zum Stehen.

An allen drei Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die beteiligten Fahrer wurden allesamt leicht verletzt und mussten sich in ärztliche Behandlung begeben. Aufgrund der Bergung der Fahrzeuge musste die Strecke für einen Zeitraum von etwa zwei Stunden teilweise gesperrt werden. Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde dem vermeintlichen Verursacher der Führerschein vorläufig entzogen.

Bereits gestern fiel ein Fahrer durch waghalsige Überholmanöver auf
Als am gestrigen Dienstagabend (14. November) gegen 18.45 Uhr ein schwarzer Pkw, Audi-Avant, zwischen Elkenroth und Weitefeld durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte, ergriff dessen Fahrer unvermittelt mit stark überhöhter Geschwindigkeit die Flucht. Vor einer unübersichtlichen Kurve kurz vor Weitefeld überholte er in waghalsiger Manier noch zwei vor ihm fahrende Pkw und wäre beinahe mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammengestoßen. Der vermeintliche Fahrer des flüchtenden Pkw konnte jedoch wenig später ausfindig gemacht werden.



Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotene Durchführung eines Kraftfahrzeugrennens sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei die Fahrer der Pkws, die von dem Audi überholt wurden und weiterhin den Fahrer des ihm entgegenkommenden Pkw.

Die drei Fahrer werden dringend gebeten, sich mit der Polizei Betzdorf in Verbindung zu setzen, Telefon 02741-9260.(PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall bei Elkenroth: Jugendlicher Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 31. Juli 2025 ereignete sich auf der L 286 zwischen Elkenroth und Rosenheim ein schwerer ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Auffahrunfall in Herdorf: Eine Person leicht verletzt

In Herdorf ereignete sich am Nachmittag des 31. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt ...

Aus Frittierfetten und Speiseölen wird Ökostrom: Initiative des AWB zum Klimaschutz

Die Deutschen sind Weltmeister im Sammeln und Recyceln von Wertstoffen. Leider gibt es aber noch gewisse ...

Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Weitere Artikel


Die "theatermacher" bringen Charles Dickens Weihnachtsgeschichte in den Westerwald

Am 25. und 26. November führen die "theatermacher Hachenburg e. V. " jeweils um 15 Uhr und 20 Uhr Charles ...

Neue Radtourenseite mit 54 Radtouren für den Kreis Neuwied veröffentlicht

Der zweite Platz des Wäller Fahrradpreises 2023, der Wällersport in Altenkirchen für die Erstellung einer ...

Leichtes Erdbeben erschüttert Girod und Umgebung

Am Dienstagmittag (14. November) erschütterte ein leichtes Erdbeben den Westerwald um Girod. Mit einer ...

"Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial": 100 Teilnehmer diskutierten in Wissen

Kürzlich fand die Dialogveranstaltung "Gülle & Mist - Energierohstoff mit Potenzial" im kulturWERK in ...

Landfrauen besuchten "Neue Arbeit" in Altenkirchen

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen haben kürzlich den Verein "Neue Arbeit" e.V. in Altenkirchen besucht. ...

Bollnbacher Musikverein Herdorf freut sich auf traditionelles Adventskonzert

Der Bollnbacher Musikverein aus Herdorf lädt am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr in die katholische ...

Werbung