Werbung

Nachricht vom 17.11.2023    

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Von Wolfgang Tischler

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche Blätter an den Bäumen hängen. Die langen Phasen mit warmem Altweiber- und Spätsommerwetter bis Mitte Oktober haben die Natur bereits irritiert. Bleibt es so mild, könnte dieser Herbst als einer der drei wärmsten in die Wetterannalen eingehen.

Ungewöhnlich, dass zu dieser Jahreszeit die Rosen noch blühen und neue Knospen treiben.

Region. Der Herbst ist mittlerweile mehr als zur Hälfte vorbei. Für die Meteorologen beginnt der Winter bereits in rund zwei Wochen am 1. Dezember. Regen und Wind begleiten uns derzeit, aber die Temperaturen sind weiterhin für die Jahreszeit zu hoch. Dies hat zur Folge, dass immer noch Pflanzen blühen oder der Rasen weiter wächst. Ebenso blieben die Blätter an den Bäumen lange grün und fallen derzeit erst langsam ab.

Wie wird es am Wochenende?
Am Freitag, dem 17. November bleibt es weiterhin stark bewölkt und von Westen her ziehen immer wieder Schauer in den Westerwald herein. Die Tagestemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen fünf und sieben Grad. Der Wind weht mäßig aus westlichen Richtungen. In der Nacht zum Samstag lassen die Schauer nach und örtlich kann sich Nebel bilden. Sollte es zu längeren Auflockerungen kommen, dann kann das Thermometer in höheren Lagen in Bodennähe auch den Nullpunkt erreichen.

Der Samstag beginnt teils neblig und trüb. Im Laufe des Vormittags heitert es auf. Doch gibt es gegen Mittag rasch eine Bewölkungsverdichtung und es setzt länger andauernder Regen ein. Es werden bis zu 15 Liter pro Quadratmeter prognostiziert. Die Tagestemperaturen steigen am Rhein bis auf sieben Grad. Der mäßige Wind dreht im Laufe des Tages auf Süd.



In der Nacht zum Sonntag bleibt es bedeckt und regnerisch. Im Laufe der Nacht geht der Regen in Schauer über. Die Temperaturen sinken nur geringfügig. Der Sonntag kommt wechselnd bis stark bewölkt daher und es gibt noch einige Schauer. Der Wind frischt auf und kann im höheren Westerwald stark böig bis stürmisch werden. Die Temperaturen steigen wieder deutlich an und erreichen in Neuwied bis zu 13 Grad. Die Nacht zum Montag bleibt weiterhin regnerisch und sehr windig. Das wechselhafte Herbstwetter wird sich in der kommenden Woche fortsetzen. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

"Fresh-up"-Kurs in Erster Hilfe für Ehrenamtliche im Kreis Altenkirchen

Im Notfall vorbereitet zu sein, um Menschen sicher helfen zu können, erfordert eine gute Kenntnis von ...

Zukunftssicher heizen: Informationsabend in Altenkirchen

Am Montag, 25. August 2025, lädt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu einem Vortrag ins Altenkirchener ...

Lkw-Unfall in Altenkirchen: 150 Liter Diesel ausgelaufen

In Altenkirchen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem der Kraftstofftank eines Lkws aufgerissen ...

Nasses Ende für Flucht vor Polizeikontrolle: Rollerfahrer im Bach

In Niederfischbach versucht ein 17-jähriger Rollerfahrer am Sonntagabend (17. August 2025) zu einer Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


"Pippi feiert Weihnachten" mit dem Wittener Kinder- und Jugendtheater in Daaden

Das stärkste Mädchen der Welt kommt nach Daaden: Die Aufführung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters ...

Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom in Niederfischbach

In Niederfischbach stimmt man sich auf Weihnachten ein: Am Samstag, 9. Dezember, findet von 14 bis 20 ...

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der ...

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem "Black Friday" Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen ...

FWG der VG Puderbach bereitet Resolution gegen Krankenhaus-Pläne für Altenkirchen und Hachenburg vor

Die Freie Wählergruppe (FWG) in der Verbandsgemeinde (VG) Puderbach bemängelt, dass bisher aus der Verbandsgemeinde ...

Klinikreform: Altenkirchener Belegabteilung Urologie „würde nicht mehr existieren“

Die geplante Kürzung des medizinischen Angebots im DRK-Krankenhaus Altenkirchen zeigt eine weitere, durchaus ...

Werbung