Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom in Niederfischbach

In Niederfischbach stimmt man sich auf Weihnachten ein: Am Samstag, 9. Dezember, findet von 14 bis 20 Uhr der zwölfte Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom statt. Rund 30 Verkaufsstände sind bereits angemeldet.

(Foto: Rainer Kessler)

Niederfischbach. Das Organisationsteam des Fördervereins Haus Mutter Teresa freut sich darüber, dass der Weihnachtsmarkt sowohl im Kreis Altenkirchen als auch im Siegerland bereits einen hohen Stellenwert erlangt hat. Inzwischen sind bereits runde 30 Verkaufsstände mit Weihnachtskunst, Holz-Deko, Schmuck und Design, Wolle und Strickwaren, Geschenke und Kleinkunst sowie Honig aus der Region und vieles mehr angemeldet. Natürlich wird auch Glühwein, heißer Kakao, Lumumba, Waffeln, Crêpes oder Bratwurst angeboten.

Von 15 Uhr bis 17.30 Uhr haben alle Kinder die Möglichkeit den Weihnachtsmann persönlich aufzusuchen, denn er hat für jedes Kind etwas Besonderes in seinem großen Sack dabei. Gegen 16 Uhr wird der Musikverein 1871 Niederfischbach die Besucher auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen. Gegen 19 Uhr findet die Weihnachtsverlosung statt. Lose sind ab sofort erhältlich zu je ein Euro in der Postfiliale Niederfischbach sowie bei den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins Haus Mutter Teresa oder aber auch am Losverkaufsstand am Weihnachtsmarkttag. Der Erlös dieser Tombola ist vorgesehen für die Bewohner im Haus Mutter Teresa Altenwohn- und Pflegeheim Niederfischbach. (PM)




Mehr dazu:   Veranstaltungen   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gerücht in Altenkirchen: AfD habe Interesse am Kauf der Akademie für Land und Jugend

Ein Gerücht ist laut Wikipedia eine unverbürgte Nachricht, die stets von allgemeinem bzw. öffentlichem ...

Gelebte Tradition: Lebenshilfe lud zum "Kölschen Ovend" ins Bürgerhaus Flammersfeld

Nach einer längeren Pause konnte die Lebenshilfe, am Samstag (25. Oktober) zu ihrem traditionellen inklusiven ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Frisch sanierte Straße für Rott: Die K 8 erstrahlt in neuem Glanz

Nach einem Jahr Bauzeit ist die K 8 in Rott pünktlich fertiggestellt worden. Trotz des schlechten Wetters ...

Gesellige Stunden beim Patientennachmittag in Betzdorf

In Betzdorf lud das Team der Ökumenischen Sozialstation zu einem geselligen Nachmittag ein. Fast 100 ...

Weitere Artikel


Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der ...

Neue Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Sowohl im Bürgerhaus Rosenheim als ...

Auftaktveranstaltung zur Klimafolgenanpassung im Kirchener Rathaus

Die Verbandsgemeinde Kirchen informiert in einer Auftaktveranstaltung über das Ziel und den geplanten ...

"Pippi feiert Weihnachten" mit dem Wittener Kinder- und Jugendtheater in Daaden

Das stärkste Mädchen der Welt kommt nach Daaden: Die Aufführung des Wittener Kinder- und Jugendtheaters ...

Westerwaldwetter: Kaltluft kontra Herbstwärme - Regen und Wind begleiten uns

Beim Blick in die Natur fällt auf, dass im mittlerweile weit fortgeschrittenen Herbst noch immer etliche ...

Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt

Auch in diesem Jahr wird mit dem "Black Friday" Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen ...

Werbung