Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Auftaktveranstaltung zur Klimafolgenanpassung im Kirchener Rathaus

Die Verbandsgemeinde Kirchen informiert in einer Auftaktveranstaltung über das Ziel und den geplanten Prozess der Klimafolgenanpassung. Die Veranstaltung findet am Montag, 20. November, um 18 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen statt und ist kostenfrei.

(Foto: Verbandsgemeinde Kirchen)

Kirchen. "Die Auswirkungen des Klimawandels spiegeln sich unter anderem in immer häufiger und stärker auftretenden Starkregen-, Hochwasser-, Hitze- und Dürreereignissen wider und nehmen somit auf verschiedene Weise Einfluss auf die Lebensbedingungen von Bürgerinnen und Bürgern", erklärt Lena Wagner, Klimafolgenanpassungsmanagerin bei der VG Kirchen.

Damit die Verbandsgemeinde Kirchen in Zukunft besser auf solche Extremwetterereignisse vorbereitet ist und um die daraus resultierenden Gefahren und Schäden so gering wie möglich zu halten, erarbeitet sie als erste Verbandsgemeinde in Rheinland-Pfalz ein regionales Handlungskonzept zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels.

Die Auftaktveranstaltung soll außerdem Bürgern Gelegenheit geben, ihre persönlichen Eindrücke und Erfahrungen mit dem Klimawandel zu schildern.

Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um eine Anmeldung per E-Mail an L.Wagner@kirchen-sieg.de gebeten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Weitere Artikel


Hermann-Gmeiner-Schule Daaden lädt zum SOS-Kinderdörfer-Basar ein

Seit 1974 setzt sich die Hermann-Gmeiner-Realschule plus regelmäßig für die SOS-Kinderdörfer ein. Was ...

Ehrenamtsinitiative lädt zu Spielenachmittag in Betzdorf ein

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Naturgenuss-Erzeuger laden zum Advent auf den Höfen ein

Ab dem 25. November startet zum dritten Mal die Reihe "Advent auf den Höfen". 17 Angebote locken an den ...

Neue Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land

Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land stehen an. Sowohl im Bürgerhaus Rosenheim als ...

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Länger als sonst haben sie dieses Jahr auf sich warten lassen. Nun ist er wieder in vollem Gang, der ...

Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom in Niederfischbach

In Niederfischbach stimmt man sich auf Weihnachten ein: Am Samstag, 9. Dezember, findet von 14 bis 20 ...

Werbung