Werbung

Pressemitteilung vom 17.11.2023    

Hermann-Gmeiner-Schule Daaden lädt zum SOS-Kinderdörfer-Basar ein

Seit 1974 setzt sich die Hermann-Gmeiner-Realschule plus regelmäßig für die SOS-Kinderdörfer ein. Was mit einem kleinen Stand auf dem Daadener Weihnachtsmarkt begann, hat bis heute die 300.000 Euro-Marke an Spenden überschritten. Nun lädt die Schule zu ihrem 24. SOS-Kinderdörfer-Basar am Samstag, 25. November, ein.

(Foto: C. Schmitz)

Daaden. Weltweit haben die Kinder in den SOS-Kinderdörfern und Hilfszentren den ungebrochenen Spendenwillen der Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf und ihrer Umgebung sowie den Einsatz der Schüler dafür spüren können. Die Eltern haben maßgeblichen Anteil am überwältigenden Ergebnis Jahr für Jahr: Sie wirken mit in der Vorbereitung und an den Klassenständen ihrer Kinder oder sind engagiert im Team des Schulelternbeirats oder des Fördervereins.

In diesem Jahr wird das SOS-Kinderdorf San Ignacio in Paraguay unterstützt. Hier wird Inklusion gelebt: Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung wohnen hier zusammen - und nehmen aktiv am Leben in der Gemeinde teil. In Paraguay haben es Kinder mit Einschränkungen schwer: Arme Familien haben keinen Zugang zu einer angemessenen Betreuung ihrer Kinder - und sind daher oft mit der Situation überfordert. Das SOS-Kinderdorf in San Ignacio verfolgt daher das Ziel, Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam und gleichgestellt in Familien zu unterstützen und zu begleiten.

Der Basarerlös wird auch diesmal mit einer Vielzahl attraktiver Angebote erarbeitet und mit den großzügigen Spenden der Geschäftsleute aus der Region aufgestockt. Am Samstag, 25. November, öffnen sich dann um 10 Uhr die Türen. Bis 17 Uhr können Besucher in weihnachtlichen Dekoartikeln stöbern, Geschenke aus Holz, Glas, Gips, Papier und Stoff kaufen, so manches Schnäppchen auf dem Flohmarkt machen, sich lecker verköstigen lassen, die Musik- und Tanzdarbietungen besuchen oder im Café sitzen.



Besondere Gäste sind die Feuerwehr der Verbandsgemeinde mit ihren Fahrzeugen sowie der Karnevalverein Herdorf, der mit seiner Tanzgruppe auch am Bühnenprogramm teilnimmt. Dort werden auch Schüler zeigen, was sie können bei kleinen Theaterstücken, Musik- und Tanzdarbietungen. Ebenso wird es ein Hüpfburg für die kleinen Besucher geben. An der Losbude und bei der großen Tombola gibt es Preise zu gewinnen. Der Vorverkauf der Lose in der Schule und an einigen Stationen bei Geschäftsleuten ist mittlerweile angelaufen.
Die Schulgemeinschaft freut sich über viele Besucher. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps der Feuerwehr: Brände wirksam verhüten in der Weihnachtszeit

Koblenz. In der Zeit um Weihnachten werden der Besinnlichkeit wegen viele Kerzen angezündet und dann einfach vergessen. Ohne ...

Warnstreik im öffentlichen Dienst hat Auswirkungen auf den Winterdienst

Region. Auch der Landesbetrieb Mobilität und insbesondere seine Straßenmeistereien werden davon betroffen sein. Deshalb wird ...

Ärztliche Bereitschaftspraxen: Versorgung ab 1. Januar soll verbessert werden

Mainz. "Wir wollen, dass auch weiterhin in der Nacht die bestmögliche Patientenversorgung im Land gewährleistet bleibt. Deshalb ...

Westerwald Bank begrüßte Vertreter der Politik und Wirtschaft zum Adventsempfang in Altenkirchen

Altenkirchen. Vorstandssprecher Dr. Ralf Kölbach hieß Landrat Dr. Peter Enders, Fred Jüngerich, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023: Die Löwenstadt lädt wieder auf den Alten Markt ein

Hachenburg. Funkelnde Lichter erfüllen den Alten Markt und der Duft von frischem Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in ...

Adventsfest im Betzdorfer Klosterhof für den guten Zweck

Betzdorf. Von 16 Uhr bis 21 Uhr bieten das Pizza- und Kebaphaus Anadolu und die Schankwirtschaft zur Linde leckere Speisen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative lädt zu Spielenachmittag in Betzdorf ein

Betzdorf. Die nächste Veranstaltung findet am Dienstag, 21. November, um 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Festsaal des Marienhauses ...

Naturgenuss-Erzeuger laden zum Advent auf den Höfen ein

Region. Das Rezept für regionale Geschmackserlebnisse: Man nehme Erzeuger und Köche mit Leidenschaft zur Region Westerwald ...

Betrugsfall in Postfiliale Unkel: Mitarbeiter durch falsche Abteilungsleiterin getäuscht

Unkel. Der Leiter einer Postfiliale in der Verbandsgemeinde Unkel meldete am Donnerstag (17. November) einen Betrugsfall ...

Auftaktveranstaltung zur Klimafolgenanpassung im Kirchener Rathaus

Kirchen. "Die Auswirkungen des Klimawandels spiegeln sich unter anderem in immer häufiger und stärker auftretenden Starkregen-, ...

Neue Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land

Rosenheim/Gebhardshain. Die nächsten Blutspende-Termine im Gebhardshainer Land sind am Freitag, 24. November, von 16 Uhr ...

Vögel des Glücks unternehmen Zwischenlandung am Dreifelder Weiher

Steinebach. Auch der Westerwald wird regelmäßig als Teil ihrer Route überflogen und stellt den "Vögeln des Glücks" mit dem ...

Werbung